reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Art
Die visuelle Geschichte.\nÜber 2500 Kunstwerke von der Frühzeit bis zur Gegenwart
Graham-Dixon, Andrew

49,95 €

inkl. MwSt. · Portofrei
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Menge:

Art

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Titel
Erscheinungsjahr
Sprache
Originalsprache
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Warengruppe
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Dicke
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Nachfolger
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Die Weltgeschichte der Kunst.
Von der Höhlenmalerei bis zur modernen Medienkunst: Dieses visuelle Nachschlagewerk stellt Ihnen die 2.500 wichtigsten Kunstwerke aus 30.000 Jahren Kunstgeschichte und allen Kulturkreisen in beeindruckender Art und Weise vor. Mit mehr als 3.000 brillanten Abbildungen, über 700 Künstler-Profilen sowie allen Infos zu Epochen und Strömungen ist es die perfekte Kombination aus Nachschlagewerk und Bildband und hilft Ihnen dabei, Kunst zu beurteilen und zu verstehen.

Dieser großformatige und reich bebilderte Kunst-Band macht Eindruck!
- Hochwertiges Nachschlagewerk zu 2.500 Kunstwerken auf mehr als 600 Seiten.
- Qualitätvolle Texte von Kunstexperten und über 3.000 Bilder.
- Kunst richtig verstehen: Wie betrachtet und beurteilt man ein Kunstwerk? Anhand vieler Beispiele werden Ihnen die Grundlagen erklärt.
- Mehr als 700 Künstler im Porträt.
- Betrachtung aller Kulturkreise und Epochen – von der Höhlenmalerei bis in die Gegenwart, westliche Strömungen ebenso wie südamerikanische und asiatische Kulturen.
- Besonders detaillierte Darstellung von 22 Schlüsselwerken der Kunstgeschichte.
- Hauptthemen der Kunst im Fokus: Liebe, Landschaft, Porträt, Akt.

Diese Inhalte erwarten Sie:
- Der richtige Blick: Einführung.
- Frühzeit bis 1400 n. Chr.: Von den Höhlenmalereien über die klassische Antike und die südamerikanischen Kulturen bis zur Romanik und Gotik.
- 15. und 16. Jahrhundert: Renaissance und Manierismus, chinesische Ming-Dynastie, japanische Kunst, Kunst der Inka und Azteken.
- 17. und 18. Jahrhundert: Barock, Rokoko, Klassizismus, amerikanische Kolonialzeit, islamische Kunst, hinduistische Kunst.
- 19. Jahrhundert: Romantik, Realismus, Präraffaeliten, Viktorianische Kunst, Impressionismus, Symbolismus und Jugendstil.
- Frühes 20. Jahrhundert: Fauvismus, Expressionismus, Kubismus, Futurismus, Konstruktivismus, Dada, Surrealismus, Bauhaus, Avantgarde.
- 1945 bis heute: Abstrakte Malerei und Bildhauerei, Pop-Art, figurative Malerei, Konzeptkunst, feministische Kunst, Neo-Expressionismus, Medienkunst.

Dieses herausragende Kunst-Buch ist ein Nachschlagewerk und ein imposanter Bildband für die ganze Familie – ein Geschenk für alle Kunst-Begeisterten!


Die Weltgeschichte der Kunst.
Von der Höhlenmalerei bis zur modernen Medienkunst: Dieses visuelle Nachschlagewerk stellt Ihnen die 2.500 wichtigsten Kunstwerke aus 30.000 Jahren Kunstgeschichte und allen Kulturkreisen in beeindruckender Art und Weise vor. Mit mehr als 3.000 brillanten Abbildungen, über 700 Künstler-Profilen sowie allen Infos zu Epochen und Strömungen ist es die perfekte Kombination aus Nachschlagewerk und Bildband und hilft Ihnen dabei, Kunst zu beurteilen und zu verstehen.

Dieser großformatige und reich bebilderte Kunst-Band macht Eindruck!
- Hochwertiges Nachschlagewerk zu 2.500 Kunstwerken auf mehr als 600 Seiten.
- Qualitätvolle Texte von Kunstexperten und über 3.000 Bilder.
- Kunst richtig verstehen: Wie betrachtet und beurteilt man ein Kunstwerk? Anhand vieler Beispiele werden Ihnen die Grundlagen erklärt.
- Mehr als 700 Künstler im Porträt.
- Betrachtung aller Kulturkreise und Epochen - von der Höhlenmalerei bis in die Gegenwart, westliche Strömungen ebenso wie südamerikanische und asiatische Kulturen.
- Besonders detaillierte Darstellung von 22 Schlüsselwerken der Kunstgeschichte.
- Hauptthemen der Kunst im Fokus: Liebe, Landschaft, Porträt, Akt.

Diese Inhalte erwarten Sie:
- Der richtige Blick: Einführung.
- Frühzeit bis 1400 n. Chr.: Von den Höhlenmalereien über die klassische Antike und die südamerikanischen Kulturen bis zur Romanik und Gotik.
- 15. und 16. Jahrhundert: Renaissance und Manierismus, chinesische Ming-Dynastie, japanische Kunst, Kunst der Inka und Azteken.
- 17. und 18. Jahrhundert: Barock, Rokoko, Klassizismus, amerikanische Kolonialzeit, islamische Kunst, hinduistische Kunst.
- 19. Jahrhundert: Romantik, Realismus, Präraffaeliten, Viktorianische Kunst, Impressionismus, Symbolismus und Jugendstil.
- Frühes 20. Jahrhundert: Fauvismus, Expressionismus, Kubismus, Futurismus, Konstruktivismus, Dada, Surrealismus, Bauhaus, Avantgarde.
- 1945 bis heute: Abstrakte Malerei und Bildhauerei, Pop-Art, figurative Malerei, Konzeptkunst, feministische Kunst, Neo-Expressionismus, Medienkunst.

Dieses herausragende Kunst-Buch ist ein Nachschlagewerk und ein imposanter Bildband für die ganze Familie - ein Geschenk für alle Kunst-Begeisterten!



Klappentext



Die Weltgeschichte der Kunst.
Von der Höhlenmalerei bis zur modernen Medienkunst: Dieses visuelle Nachschlagewerk stellt Ihnen die 2.500 wichtigsten Kunstwerke aus 30.000 Jahren Kunstgeschichte und allen Kulturkreisen in beeindruckender Art und Weise vor. Mit mehr als 3.000 brillanten Abbildungen , über 700 Künstler-Profilen sowie allen Infos zu Epochen und Strömungen ist es die perfekte Kombination aus Nachschlagewerk und Bildband und hilft Ihnen dabei, Kunst zu beurteilen und zu verstehen.

Dieser großformatige und reich bebilderte Kunst-Band macht Eindruck!
- Hochwertiges Nachschlagewerk zu 2.500 Kunstwerken auf mehr als 600 Seiten.
- Qualitätvolle Texte von Kunstexperten und über 3.000 Bilder .
- Kunst richtig verstehen : Wie betrachtet und beurteilt man ein Kunstwerk? Anhand vieler Beispiele werden Ihnen die Grundlagen erklärt.
- Mehr als 700 Künstler im Porträt.
- Betrachtung aller Kulturkreise und Epochen - von der Höhlenmalerei bis in die Gegenwart, westliche Strömungen ebenso wie südamerikanische und asiatische Kulturen.
- Besonders detaillierte Darstellung von 22 Schlüsselwerken der Kunstgeschichte.
- Hauptthemen der Kunst im Fokus: Liebe, Landschaft, Porträt, Akt.

Diese Inhalte erwarten Sie:
- Der richtige Blick : Einführung.
- Frühzeit bis 1400 n. Chr. : Von den Höhlenmalereien über die klassische Antike und die südamerikanischen Kulturen bis zur Romanik und Gotik.
- 15. und 16. Jahrhundert : Renaissance und Manierismus, chinesische Ming-Dynastie, japanische Kunst, Kunst der Inka und Azteken.
- 17. und 18. Jahrhundert : Barock, Rokoko, Klassizismus, amerikanische Kolonialzeit, islamische Kunst, hinduistische Kunst.
- 19. Jahrhundert : Romantik, Realismus, Präraffaeliten, Viktorianische Kunst, Impressionismus, Symbolismus und Jugendstil.
- Frühes 20. Jahrhundert : Fauvismus, Expressionismus, Kubismus, Futurismus, Konstruktivismus, Dada, Surrealismus, Bauhaus, Avantgarde.
- 1945 bis heute : Abstrakte Malerei und Bildhauerei, Pop-Art, figurative Malerei, Konzeptkunst, feministische Kunst, Neo-Expressionismus, Medienkunst.

Dieses herausragende Kunst-Buch ist ein Nachschlagewerk und ein imposanter Bildband für die ganze Familie - ein Geschenk für alle Kunst-Begeisterten!




Dieses Buch macht Eindruck: Die Weltgeschichte der Kunst - reicher bebildert als alle Konkurrenztitel.


- Über 3000 brillante Abbildungen - mehr als jede vergleichbare Kunstgeschichte auf dem Markt.

- Über 700 Künstler-Profile mit Lebensdaten, Charakteristiken und wichtigsten Werken.

- Alle wichtigen Epochen und Strömungen der Kunstgeschichte der Welt auf über 600 Seiten.

- Herausragende Kombination aus fundiertem Nachschlagewerk und beeindruckendem Bildband.

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen