reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Comeback mit Backpack
Eine Zeitreise durch Südamerika
Gitti Müller

14,00 €

inkl. MwSt. · Portofrei
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Menge:

Comeback mit Backpack

Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Sprache
Serienfolge
Hersteller
Kategorie
Warengruppenindex
Hauptwarengruppe
Detailwarengruppe
Genre
Reise Kontinent
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

»Gitti Müller ist auf der ganzen Welt zu Hause.«, Freizeit Revue, 11.04.2018|»Die Stärke ihres Buches liegt im unsentimentalen Vergleich der beiden Reisen.«, F.A.Z, 08.02.2018|»Ein leidenschaftlicher Beweis, dass die große Freiheit kein Verfallsdatum kennt.«, Dresdner Neueste Nachrichten, 04.12.2017

AUTOR: Gitti Müller

Gitti Müller ist Ethnologin, Fernsehjournalistin für WDR und ARD, Journalismustrainerin und Reisebloggerin. Nach ihrer Ausbildung zur Reisekauffrau lebte sie mehrere Jahre in Paris und in Südamerika. Zurück in Deutschland machte sie ihr Abitur auf dem zweiten Bildungsweg und studierte an der Universität in Bonn und in Puno, Peru. Für ihre Reportagen erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen. Heute lebt sie in Bonn.

1980 zog Gitti Müller als Backpackerin in die Welt. Mit einem One-Way-Ticket gelangte sie an den Amazonas, erkundete die Anden und lauschte den Wellen am Pazifikstrand. Fünfunddreißig Jahre später schultert sie erneut den Rucksack in Richtung Südamerika ... Familie und Freunde halten die Idee für verrückt, doch unbeirrt macht sie sich auf, ihren Traum ein zweites Mal zu verwirklichen. Mitreißend und offenherzig schildert sie, wie sie als 24-Jährige ohne Google Maps und Smartphone ahnungslos in Militärdiktaturen stolperte, sich im Urwald verlief oder Travellerschecks unter die Kleidung klebte, und spiegelt daran augenzwinkernd ihre Erfahrungen von heute. Berichtet von generationsübergreifenden Begegnungen in Hostels und verrät, wie faszinierend das Alleinreisen als Frau immer noch sein kann. Ein leidenschaftlicher Beweis, dass die große Freiheit kein Verfallsdatum kennt.

Mit zahlreichen praktischen Tipps zum Backpacken für Jung und Alt


Zum Reisen ist man nie zu alt

1980 zog Gitti Müller als Backpackerin in die Welt. Mit einem One-Way-Ticket gelangte sie an den Amazonas, erkundete die Anden und lauschte den Wellen am Pazifikstrand. Fünfunddreißig Jahre später schultert sie erneut den Rucksack in Richtung Südamerika ... Familie und Freunde halten die Idee für verrückt, doch unbeirrt macht sie sich auf, ihren Traum ein zweites Mal zu verwirklichen. Mitreißend und offenherzig schildert sie, wie sie als 24-Jährige ohne Google Maps und Smartphone ahnungslos in Militärdiktaturen stolperte, sich im Urwald verlief oder Travellerschecks unter die Kleidung klebte, und spiegelt daran augenzwinkernd ihre Erfahrungen von heute. Berichtet von generationsübergreifenden Begegnungen in Hostels und verrät, wie faszinierend das Alleinreisen als Frau immer noch sein kann. Ein leidenschaftlicher Beweis, dass die große Freiheit kein Verfallsdatum kennt.

Mit zahlreichen praktischen Tipps zum Backpacken für Jung und Alt


»Gitti Müller ist auf der ganzen Welt zu Hause.« Freizeit Revue 20180411

Gitti Müller ist Ethnologin, Fernsehjournalistin für WDR und ARD, Journalismustrainerin und Reisebloggerin. Nach ihrer Ausbildung zur Reisekauffrau lebte sie mehrere Jahre in Paris und in Südamerika. Zurück in Deutschland machte sie ihr Abitur auf dem zweiten Bildungsweg und studierte an der Universität in Bonn und in Puno, Peru. Für ihre Reportagen erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen. Heute lebt sie in Bonn.



Über den Autor

Gitti Müller ist Ethnologin, Fernsehjournalistin für WDR und ARD, Journalismustrainerin und Reisebloggerin. Nach ihrer Ausbildung zur Reisekauffrau lebte sie mehrere Jahre in Paris und in Südamerika. Zurück in Deutschland machte sie ihr Abitur auf dem zweiten Bildungsweg und studierte an der Universität in Bonn und in Puno, Peru. Für ihre Reportagen erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen. Heute lebt sie in Bonn.


Klappentext



ZUM REISEN IST MAN IMMER JUNG GENUG 1980 zog Gitti Müller als Backpackerin in die Welt: Sie strandete auf einer Farm im Regenwald, geriet an finstere Soldaten in den Anden und erlebte hautnah la pura vida am türkisblauen Pazifikstrand. Mehr als drei Jahrzehnte später schultert sie erneut den Rucksack, um ihren Traum von Südamerika noch einmal zu verwirklichen. Dabei erfährt sie, wie sich das Unterwegssein in Zeiten von Google Maps und Smartphones verändert hat, warum ein Rucksack nicht mehr einfach nur ein Rucksack ist und dass auch für eine alleinreisende Frau über fünfzig das Hostel problemlos zum zweiten Zuhause wird. Voller Leidenschaft und Inspiration offenbart sie in ihrem Buch, dass die große Freiheit kein Verfallsdatum kennt.




Mit zahlreichen praktischen Tipps zum Backpacken für Jung und Alt



Datenschutz-Einstellungen