reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Heilige Erkenntnis
Der psychedelische Weg zu Offenbarung und Heilung
Richards, William A. & Seedorf, Philipp

19,99 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Menge:

Produktbeschreibung

Der klinische Psychologe und Religionswissenschaftler William A. Richards ist ein Pionier der Psychedelika-Forschung. Mit "Heilige Erkenntnis" legt er den ersten umfassenden Bericht über die Auswirkungen von Psychedelika auf biologische Prozesse, das menschliche Bewusstsein und religiöse Offenbarungserfahrungen vor. Richards schildert existenziell bedeutsame Erfahrungen, die unser Konzept von Realität auf die Probe stellen. Er erschließt Neuland, wenn es um die wissenschaftliche Untersuchung von Glaubenssystemen geht, um spirituelles Erwachen, psychiatrische Behandlungen und soziales Wohlergehen. Seine Analyse trägt zur gesellschaftlichen und politischen Debatte über die verantwortungsbewusste Integration von psychedelischen Substanzen in die moderne Gesellschaft bei.

Inhalt


Vorwort von G. William Barnard 8
Einleitung: Eine Entdeckung der Transzendenz 16
Danksagungen 22
Einführung 25
Hinweis an den Leser 31


TEIL 1: Die Bühne bereiten
1. Der Tod und die Wiederauferstehung der psychedelischen Forschung 36
2. Orientierung, Definitionen und die Grenzen der Sprache 44
3. Offenbarung und Zweifel 74


TEIL 2: Mystische und visionäre Formen des Bewusstseins
4. Intuitives Wissen 86
5. Annäherungen an das Einheitsbewusstsein 113
6. Eine andere Wahrnehmung von Zeit und Raum 129
7. Visionen und Archetypen 142


TEIL 3: Personale und interpersonale Dynamik
8. Das Interpersonale und das Mystische 170
9. Erfahrungen von Bedeutungslosigkeit, Verzweiflung und körperlichem Unwohlsein 177
10. Religiöse Konversion und psychodynamische Erfahrungen 190
11. Disziplin und Integration 199
12. Reflexionen über den Tod 209


TEIL 4: Gegenwärtige und künftige Anwendungen von Entheogenen
13. Psychedelisches Neuland in der Medizin 226
14. Psychedelisches Neuland in der Bildung 245
15. Psychedelisches Neuland in der Religion 265
16. Sicherheit und Nutzen maximieren 283


Teil 5: Vorwärts
17. Die Angst vor dem Erwachen 304
18. Ein neues Paradigma 318
19. Die Zukunft 322
Epilog:
Ein kurz gefasster Bericht über die Einsichten aus dem Grenzland, in dem sich Wissenschaft und Spiritualität treffen 327
Auswahlbibliografie 329
Eine Hopkins-Playlist für Psilocybin-Studien (Version 2008) 344


Richards, William A.William A. Richards ist klinischer Psychologe am Johns Hopkins Bayview Medical Center. Er studierte Theologie und vergleichende Religionswissenschaften. Im Rahmen seiner Graduiertenausbildung absolvierte er Kurse unter anderem an der Yale University, an der Andover Newton Theological School und an der Universität von Göttingen, wo er unter Hanscarl Leuner die Anfänge der psychedelischen Forschung miterlebte. Seedorf, PhilippWilliam A. Richards ist klinischer Psychologe am Johns Hopkins Bayview Medical Center. Er studierte Theologie und vergleichende Religionswissenschaften. Im Rahmen seiner Graduiertenausbildung absolvierte er Kurse unter anderem an der Yale University, an der Andover Newton Theological School und an der Universität von Göttingen, wo er unter Hanscarl Leuner die Anfänge der psychedelischen Forschung miterlebte.

Über den Autor

William A. Richards ist klinischer Psychologe am Johns Hopkins Bayview Medical Center. Er studierte Theologie und vergleichende Religions­wissenschaften. Im Rahmen seiner Gradu­iertenausbildung absol­vierte er Kurse unter anderem an der Yale University, an der Andover Newton Theological School und an der Universität von Göttingen, wo er unter Hanscarl Leuner die Anfänge der psychedelischen Forschung miterlebte.


Inhaltsverzeichnis

Inhalt

rn

rnVorwort von G. William Barnard 8rnEinleitung: Eine Entdeckung der Transzendenz 16rnDanksagungen 22rnEinführung 25rnHinweis an den Leser 31

rn

rnTEIL 1: Die Bühne bereitenrn1. Der Tod und die Wiederauferstehung der psychedelischen Forschung 36rn2. Orientierung, Definitionen und die Grenzen der Sprache 44rn3. Offenbarung und Zweifel 74

rn

rnTEIL 2: Mystische und visionäre Formen des Bewusstseinsrn4. Intuitives Wissen 86rn5. Annäherungen an das Einheitsbewusstsein 113rn6. Eine andere Wahrnehmung von Zeit und Raum 129rn7. Visionen und Archetypen 142

rn

rnTEIL 3: Personale und interpersonale Dynamikrn8. Das Interpersonale und das Mystische 170rn9. Erfahrungen von Bedeutungslosigkeit, Verzweiflung und körperlichem Unwohlsein 177rn10. Religiöse Konversion und psychodynamische Erfahrungen 190rn11. Disziplin und Integration 199rn12. Reflexionen über den Tod 209

rn

rnTEIL 4: Gegenwärtige und künftige Anwendungen von Entheogenenrn13. Psychedelisches Neuland in der Medizin 226rn14. Psychedelisches Neuland in der Bildung 245rn15. Psychedelisches Neuland in der Religion 265rn16. Sicherheit und Nutzen maximieren 283

rn

rnTeil 5: Vorwärtsrn17. Die Angst vor dem Erwachen 304rn18. Ein neues Paradigma 318rn19. Die Zukunft 322rnEpilog:rnEin kurz gefasster Bericht über die Einsichten aus dem Grenzland, in dem sich Wissenschaft und Spiritualität treffen 327rnAuswahlbibliografie 329rnEine Hopkins-Playlist für Psilocybin-Studien (Version 2008) 344


Klappentext

Der klinische Psychologe und Religionswissenschaftler William A. Richards ist ein Pionier der Psychedelika-Forschung. Mit "Heilige Erkenntnis" legt er den ersten umfassenden Bericht über die Auswirkungen von Psychedelika auf biologische Prozesse, das menschliche Bewusstsein und religiöse Offenbarungserfahrungen vor. Richards schildert existenziell bedeutsame Erfahrungen, die unser Konzept von Realität auf die Probe stellen. Er erschließt Neuland, wenn es um die wissenschaftliche Untersuchung von Glaubenssystemen geht, um spirituelles Erwachen, psychiatrische Behandlungen und soziales Wohlergehen. Seine Analyse trägt zur gesellschaftlichen und politischen Debatte über die verantwortungsbewusste Integration von psychedelischen Substanzen in die moderne Gesellschaft bei.




  • Ein Plädoyer für einen offenen und verantwortungsbewussten Umgang mit Psychedelika
  • Von einem der weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Psychedelika-Forschung
  • Hochaktuell vor dem Hintergrund der anhaltenden Diskussion um eine Legalisierung von Cannabis



Datenschutz-Einstellungen