reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Das Herz
Eine besondere Geschichte der Liebe
Marilyn Yalom

12,00 €

inkl. MwSt. · Portofrei
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

Marilyn Yalom (1932-2019), vielfach ausgezeichnete amerikanische Kulturhistorikerin, zählt zu den Pionierinnen im Bereich Gender Studies und war Mitbegründerin des Clayman Institute for Gender Research an der Stanford University. Daneben galt ihre besondere Liebe der französischen Kultur, mit der sie sich intensiv beschäftigte. Yalom hat neben ihrer akademischen Tätigkeit eine Vielzahl erfolgreicher Sachbücher veröffentlicht. Über 65 Jahre war sie mit dem Buchautor und Psychoanalytiker Irvin D. Yalom verheiratet.

AUTOR: Marilyn Yalom

Marilyn Yalom (1932-2019) war Mitbegründerin und Senior Scholar am Clayman Institute for Gender Research an der Stanford University. Sie hat zahlreiche Sachbücher veröffentlicht. Über 65 Jahre war sie mit dem Buchautor und Psychoanalytiker Irvin D. Yalom verheiratet.

Theresa Donovan Brown ist preisgekrönte Autorin von sowohl Sachbüchern als auch Belletristik zum Thema Freundinnen. Sie hat Creative Writing an der Stanford University studiert und einen MBA von der Haas School of Business der Berkeley University.


»Ein charmanter und äußerst ungewöhnlicher Blick auf das Herz und seine Bedeutung für unsere Kultur.« Erstmals auf Deutsch

Das Herz begegnet uns überall: ob als Schmuckstück oder auf dem Grabstein, als Emoji oder auf dem Cappuccinoschaum. Marilyn Yalom, Spezialistin für Gender Studies und erfolgreiche Sachbuchautorin, wirft einen ebenso fundierten wie spannenden Blick auf den weltweiten Siegeszug des Symbols für die Liebe schlechthin. Von den Anfängen des Christentums zu mittelalterlicher Minne, von Shakespeares Dramen zur Popkultur unserer Tage. Das Herz steht für die Liebe in allen Facetten: ob weltlich oder geistig, erotisch oder keusch. Eine wunderbare Tour de Force durch die Kulturgeschichte des Herzens.
»Ein charmanter und äußerst ungewöhnlicher Blick auf das Herz und seine Bedeutung für unsere Kultur.« Erstmals auf Deutsch

Das Herz begegnet uns überall: ob als Schmuckstück oder auf dem Grabstein, als Emoji oder auf dem Cappuccinoschaum. Marilyn Yalom, Spezialistin für Gender Studies und erfolgreiche Sachbuchautorin, wirft einen ebenso fundierten wie spannenden Blick auf den weltweiten Siegeszug des Symbols für die Liebe schlechthin. Von den Anfängen des Christentums zu mittelalterlicher Minne, von Shakespeares Dramen zur Popkultur unserer Tage. Das Herz steht für die Liebe in allen Facetten: ob weltlich oder geistig, erotisch oder keusch. Eine wunderbare Tour de Force durch die Kulturgeschichte des Herzens.

Ausstattung: Mit durchgehenden s/w-Zeichnungen (35)
Marilyn Yalom (1932-2019) war Mitbegründerin und Senior Scholar am Clayman Institute for Gender Research an der Stanford University. Sie hat zahlreiche Sachbücher veröffentlicht. Über 65 Jahre war sie mit dem Buchautor und Psychoanalytiker Irvin D. Yalom verheiratet.

Theresa Donovan Brown ist preisgekrönte Autorin von sowohl Sachbüchern als auch Belletristik zum Thema Freundinnen. Sie hat Creative Writing an der Stanford University studiert und einen MBA von der Haas School of Business der Berkeley University.

Über den Autor

Marilyn Yalom (1932-2019), vielfach ausgezeichnete amerikanische Kulturhistorikerin, zählt zu den Pionierinnen im Bereich Gender Studies und war Mitbegründerin des Clayman Institute for Gender Research an der Stanford University. Daneben galt ihre besondere Liebe der französischen Kultur, mit der sie sich intensiv beschäftigte. Yalom hat neben ihrer akademischen Tätigkeit eine Vielzahl erfolgreicher Sachbücher veröffentlicht. Über 65 Jahre war sie mit dem Buchautor und Psychoanalytiker Irvin D. Yalom verheiratet.


Klappentext

»Ein charmanter und äußerst ungewöhnlicher Blick auf das Herz und seine Bedeutung für unsere Kultur.« Erstmals auf Deutsch

Das Herz begegnet uns überall: ob als Schmuckstück oder auf dem Grabstein, als Emoji oder auf dem Cappuccinoschaum. Marilyn Yalom, Spezialistin für Gender Studies und erfolgreiche Sachbuchautorin, wirft einen ebenso fundierten wie spannenden Blick auf den weltweiten Siegeszug des Symbols für die Liebe schlechthin. Von den Anfängen des Christentums zu mittelalterlicher Minne, von Shakespeares Dramen zur Popkultur unserer Tage. Das Herz steht für die Liebe in allen Facetten: ob weltlich oder geistig, erotisch oder keusch. Eine wunderbare Tour de Force durch die Kulturgeschichte des Herzens.




»Yalom schreibt auf den Punkt und bisweilen blitzt - ganz dem Thema angemessen - eine fröhlichen Heiterkeit auf. (Wall Street Journal)



Datenschutz-Einstellungen