reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Die Kunst der Programmierung mit C++
Exakte Grundlagen für die professionelle Softwareentwicklung
Martin Aupperle

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

49,99 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Dieses Produkt wird für Sie gedruckt, Lieferzeit ca. 14 Werktage
Menge:

Die Kunst der Programmierung mit C++

Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Ausstattung
Erscheinungsjahr
Sprache
Abbildungen
alternative Ausgabe
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Warengruppe
Detailwarengruppe
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

...das optimale Werkzeug für Profis! (Wallaschek, Brüssel)

das optimale Werkzeug für Profis!

Wallaschek, Brüssel)


Martin Aupperle ist als Geschäftsführer zweier Firmen mit Unternehmensberatung und Softwareentwicklung befasst. Autor mehrerer, z.T. preisgekrönter Aufsätze und Fachbücher zum Themengebiet Objektorientierter Programmierung.

"Das Buch ist nach meinen Erfahrungen eine der best-gelungenen Darstellungen der Sprache C++."
Prof. Dr. Gerhard Berendt, FU Berlin

"/.../ ausführliche und gelungene Einführung in die Kunst der Programmierung."
Prof. Dr. Harald Ritz, FH-Gießen-Friedberg

"/.../ prima Nachschlagewerk und Lehrbuch."
Andreas Borcherding, Berufskolleg Geilenkirchen

wallaschek@itmagic.de aus Brüssel, Belgien , 27. August 1999 zur 1. Aufl.:
Besser geht's nicht! Ich halte dieses Buch für das optimale Werkzeug für Profis.

Dieses Buch ist das neue Standardwerk zur Programmierung in C++ für den ernsthaften Programmierer. Es ist ausgerichtet am ANSI/ISO-Sprachstandard und eignet sich für alle aktuellen Entwicklungssysteme, einschließlich Visual C++ .NET. Das Buch basiert auf der Einsicht, dass professionelle Softwareentwicklung mehr ist als das Ausfüllen von Wizzard-generierten Vorgaben.
|Dieses Buch ist das Standardwerk zur Programmierung in C++ für den ernsthaften Programmierer. Es ist ausgerichtet am ANSI/ISO-Sprachstandard und eignet sich für alle aktuellen Entwicklungssysteme, einschließlich Visual C++ .NET. Das Buch basiert auf der Einsicht, dass professionelle Softwareentwicklung mehr ist als das Ausfüllen von Wizzard-generierten Vorgaben.


Die Rolle von C++ in der industriellen Softwareentwicklung heute -- Objektorientierte Programmierung -- Andere Paradigmen: Prozedurale und Funktionale Programmierung -- Grundlagen der Sprache -- Die einzelnen Sprachelemente -- Übungsaufgaben zu jedem Themenbereich -- Durchgängiges Beispielprojekt -- C++ Online: Support über das Internet

Leserstimmen zur 2. Auflage:
"Die Stoffauswahl ist sehr umfangreich, kein Gebiet wird ausgelassen. Die Darstellung des Stoffes ist packend, mitreißend und hat einen sehr guten didaktischen Aufbau. Dieses Buch werde ich allen meinen Studenten empfehlen, die die Grundlagen beherrschen und intensiv mit C++ arbeiten wollen."
Prof. Dr. Thomas Wieland, FH Coburg


"Das Buch hat das Zeug zum Nachschlagewerk."
www.postnuke.de, 02.05.2003

Besser geht´s nicht!



Einführung.- 1 Das Erste Programm.- 2 Hinter den Kulissen.- 3 Fundamentale Typen.- 4 Operationen mit Fundamentalen Typen.- 5 Ausdrücke, Anweisungen und Kontrollstrukturen.- 6 Variablen und Objekte, Deklaration und Definition, Funktionen.- 7 Gültigkeitsbereich und Bindung.- 8 Abgeleitete Datentypen und Modifizierer.- 9 Strukturen und Unions.- 10 Felder.- 11 Zeiger und Referenzen.- 12 Konstante und Volatile Objekte.- 13 Dynamische Speicherverwaltung.- 14 Verschiedenes.- 15 Überladen von Funktionen.- 16 Der Präprozessor, Makros und Bedingte Übersetzung.- 17 Klassen.- 18 Projekt Fixedarray.- 19 Const mit Klassen.- 20 Objekte als Funktionsparameter: Der Kopierkonstruktor.- 21 Statische Klassenmitglieder.- 22 Operatorfunktionen.- 23 Allokations- und Deallokationsfunktionen.- 24 Typwandlungen.- 25 Einige Sonderfälle mit Klassen.- 26 Vererbung.- 27 Projekt Fixedarray - Teil II.- 28 Fallstudie Wiederverwendung I: Klasse Namedfractint.- 29 Fallstudie Wiederverwendung II: Mehrfachableitung.- 30 Fallstudie Wiederverwendung III: Factoring.- 31 Virtuelle Funktionen.- 32 Fallstudie Programming by Exception.- 33 Fallstudie Polymorphismus.- 34 Typinformationen zur Laufzeit.- 35 Schablonen.- 36 Projekt Fixedarray - Teil II.- 37 Ausnahmen.- 38 Namensbereiche.- 39 Wie Geht es Weiter.- Anhang 1: Priorität und Assoziativität von Operatoren.- Anhang 2: Schlüsselwörter, Alternative Symbole, Di- und Trigraphs.- Sachwortverzeichnis.
Leserstimmen zur 2. Auflage:
"Die Stoffauswahl ist sehr umfangreich, kein Gebiet wird ausgelassen. Die Darstellung des Stoffes ist packend, mitreißend und hat einen sehr guten didaktischen Aufbau. Dieses Buch werde ich allen meinen Studenten empfehlen, die die Grundlagen beherrschen und intensiv mit C++ arbeiten wollen."
Prof. Dr. Thomas Wieland, FH Coburg


"Das Buch hat das Zeug zum Nachschlagewerk."
www.postnuke.de, 02.05.2003

Über den Autor

Martin Aupperle ist als Gesch¿sf¿hrer zweier Firmen mit Unternehmensberatung und Softwareentwicklung befasst. Autor mehrerer, z.T. preisgekr¿nter Aufs¿e und Fachb¿cher zum Themengebiet Objektorientierter Programmierung.


Inhaltsverzeichnis



Die Rolle von C++ in der industriellen Softwareentwicklung heute -- Objektorientierte Programmierung -- Andere Paradigmen: Prozedurale und Funktionale Programmierung -- Grundlagen der Sprache -- Die einzelnen Sprachelemente -- Übungsaufgaben zu jedem Themenbereich -- Durchgängiges Beispielprojekt -- C++ Online: Support über das Internet


Klappentext

Dieses Buch ist das neue Standardwerk zur Programmierung in C++ für den ernsthaften Programmierer. Es ist ausgerichtet am ANSI/ISO-Sprachstandard und eignet sich für alle aktuellen Entwicklungssysteme, einschließlich Visual C++ .NET. Das Buch basiert auf der Einsicht, dass professionelle Softwareentwicklung mehr ist als das Ausfüllen von Wizzard-generierten Vorgaben.


Dieses Buch ist das Standardwerk zur Programmierung in C++ für den ernsthaften Programmierer. Es ist ausgerichtet am ANSI/ISO-Sprachstandard und eignet sich für alle aktuellen Entwicklungssysteme, einschließlich Visual C++ .NET. Das Buch basiert auf der Einsicht, dass professionelle Softwareentwicklung mehr ist als das Ausfüllen von Wizzard-generierten Vorgaben.

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen