reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Business Intelligence & Analytics – Grundlagen und praktische Anwendungen
Ansätze der IT-basierten Entscheidungsunterstützung
Henning Baars & Hans-Georg Kemper

44,99 €

inkl. MwSt. · Portofrei
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Menge:

Business Intelligence & Analytics – Grundlagen und praktische Anwendungen

Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Ausstattung
Erscheinungsjahr
Sprache
alternative Ausgabe
Originalsprache
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Warengruppe
Detailwarengruppe
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Dr. Henning Baars und Prof. Dr. Hans-Georg Kemper (Universität Stuttgart) verfügen über ein umfangreiches Kompetenzspektrum in den Bereichen IT-basierte Entscheidungs- und Managementunterstützung, Data Warehouse-System sowie Big-Data- und Analytics-Ansätze. Lehr- und Forschungstätigkeit stehen in Verbindung mit Praxis-, Management- und Beratererfahrung.

"Eine sehr gute didaktische Aufbereitung des Themas BI zeichnet dieses Buch aus."
Prof. Dr. Reinhard Ginnold, HTW Berlin

"Übersichtliche inhaltliche Gestaltung, gutes Zurechtfinden in den Teilthematiken, didaktisch wertvoll, hohe Praxisrelevanz"
Prof. Dr.rer.pol. Reinhard J. Weck, HS Wismar

"Hervorzuheben ist das Glossar! Weiterhin sind die ausführlichen Kommentare insbesondere zu den falschen Antworten bei multiple-choice-Fragen sehr hilfreich."
Prof. Dr. Dieter Riebesehl, Universität Lüneburg

"/.../ hat mir sehr gefallen. Legt man einen vernünftigen Seitenumfang zugrunde /.../ so steht alles Nützliche in dem Buch."
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Peter Mertens, Universität Erlangen-Nürnberg

"Alle Grundlagen und aktuellen Themenkomplexe rund um Business Intelligence werden behandelt und verständlich vermittelt."
Prof. Dr. Bodo Rieger, Universität Osnabrück

"Eines der wenigen Bücher, die sich der methodischen Vorgehensweise widmen. Sehr gutes Buch!!!"
Prof. Dr. Peter Lehmann, FH Stuttgart

"Sehr gute didaktische Aufbereitung des Stoffes."
Prof. Gabriele Roth, HS Heilbronn

"Sehr gute Übersicht zum Thema."
Georg Diedrich, Ruhr-Universität Bochum

"/.../Sehr gute Darstellung der materiellen Aspekte. Als Lehrbuch für meine Veranstaltungen sehr gut geeignet."
Hinrich Schröder, FH Nordakademie, Elmshorn

"Super Grundlagen und praktische Anwendungen."
Gabriela Hoppe, Uni Hannover

"Kompakte und kompetente Darstellung"
Klaus D. Wilde, Kath. Universität Eichstätt

"Ein Buch für meine Veranstaltung "Business Intelligence" unbedingt empfehlenswert!"
Prof. Dr. Harald Ritz, FH Giessen-Friedberg

"Aktualität: 1 - Qualität: 1 - Vollständigkeit der Inhalte: 1"
Prof. Dr. Dietmar Bönke, FH Reutlingen

Eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die IT-basierte Managementunterstützung. Business Intelligence umfasst mehr als den Bereich Data Warehousing. Ziel ist die Realisierung eines Gesamtkonzeptes. Charakteristika sind eine konsistente, harmonisierte Datenhaltung, eine hohe Integrationsdichte der Analysesysteme und die Einbindung betriebswirtschaftlich anspruchsvoller Auswertungskonzepte. In dem Buch werden eine Business-Intelligence-Architektur sowie ein Vorgehensmodell zur Entwicklung integrierter BI-Anwendungssysteme entworfen und anhand von aussagekräftigen Praxisbeispielen ausführlich illustriert.|

Fundiert, praxisbezogen, anwendungsorientiert

Grundlagen und Praxis

verständlich vermittelt



Business Intelligence & Analytics – Begriff und Ordnungsrahmen - Datenbereitstellung und -modellierung – vom Data Warehouse bis zum Data Lake - Informationsgenerierung – vom Reporting bis zu Deep Learning - Informationsbereitstellung - Entwicklung und Betrieb integrierter BIA-Lösungen - Praktische Anwendungen



Dieses Buch bietet einen strukturierten und praxisorientierten Überblick über Ansätze zur IT-basierten Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence und Analytics, BIA). 

Ziel ist ein fachlich, technisch und organisatorisch integriertes Gesamtkonzept. Dieses berücksichtigt neben etablierten Ansätzen aus dem Data-Warehouse- und Reporting-Umfeld u. a. auch die Einbindung von Big-Data-orientierten Datenhaltungen sowie von anspruchsvollen Analysen (Advanced und Predictive Analytics – von einfachen Klassifikationsbäumen bis zu Deep Learning). 

Das Konzept wird abgerundet durch einen organisatorischen Rahmen für die Entwicklung und den Betrieb von BIA-Lösungen, der auch auf Fragen des (Cloud-)Sourcing, von BIA-Agilität und von Advanced-Analytics-Projekten eingeht. Die Inhalte werden ausführlich anhand von aussagekräftigen Praxisbeispielen illustriert.


Der Inhalt

  • Business Intelligence & Analytics – Begriff und Ordnungsrahmen
  • Datenbereitstellung und -modellierung – vom Data Warehouse bis zum Data Lake
  • Informationsgenerierung – vom Reporting bis zu Deep Learning
  • Informationsbereitstellung
  • Entwicklung und Betrieb integrierter BIA-Lösungen
  • Praktische Anwendungen


Die Zielgruppen

  • Studierende der Wirtschaftsinformatik, BWL und Informatik
  • IT-Professionals und BIA-Verantwortliche in Unternehmensführung, Marketing, Vertrieb, Controlling, Supply Chain Management und Produktion


Die Autoren

Dr. Henning Baars und Prof. Dr. Hans-Georg Kemper (Universität Stuttgart) verfügen über ein umfangreiches Kompetenzspektrum in den Bereichen IT-basierte Entscheidungs- und Managementunterstützung, Data Warehouse-System sowie Big-Data- und Analytics-Ansätze. Lehr- und Forschungstätigkeit stehen in Verbindung mit Praxis-, Management- und Beratererfahrung.



"Für Anwender die gerade mit der Auseinandersetzung mit dem Thema BI begonnen haben, ein Muss. Für alle anderen bietet das Buch eine praktische Zusammenfassung und einen Beitrag zum besseren Verständnis der Gesamtzusammenhänge."
IT&Production, 09/2007

"Ein dickes Lob an das Autorenteam. Es ist ihnen gelungen, das Thema Business Intelligence in einem gut strukturierten, kompakten und praxisrelevanten Fach- und Lehrbuch zu behandeln."
CoPers - e-HR Personalarbeit, 07/2005

IT-basierte Managementunterstützung: Die Grundlagen


Dieses Buch bietet einen strukturierten und praxisorientierten Überblick über Ansätze zur IT-basierten Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence und Analytics, BIA). Ziel ist ein fachlich, technisch und organisatorisch integriertes Gesamtkonzept. Dieses berücksichtigt neben etablierten Ansätzen aus dem Data-Warehouse- und Reporting-Umfeld u. a. auch die Einbindung von Big-Data-orientierten Datenhaltungen sowie von anspruchsvollen Analysen (Advanced und Predictive Analytics - von einfachen Klassifikationsbäumen bis zu Deep Learning). Das Konzept wird abgerundet durch einen organisatorischen Rahmen für die Entwicklung und den Betrieb von BIA-Lösungen, der auch auf Fragen des (Cloud-)Sourcing, von BIA-Agilität und von Advanced-Analytics-Projekten eingeht. Die Inhalte werden ausführlich anhand von aussagekräftigen Praxisbeispielen illustriert.
Business Intelligence & Analytics - Begriff und Ordnungsrahmen.- Datenbereitstellung und -modellierung - vom Data Warehouse bis zum Data Lake.- Informationsgenerierung - vom Reporting bis zu Deep Learning.- Informationsbereitstellung.- Entwicklung und Betrieb integrierter BIA-Lösungen.- Praktische Anwendungen
"Für Anwender die gerade mit der Auseinandersetzung mit dem Thema BI begonnen haben, ein Muss. Für alle anderen bietet das Buch eine praktische Zusammenfassung und einen Beitrag zum besseren Verständnis der Gesamtzusammenhänge."
IT&Production, 09/2007

"Ein dickes Lob an das Autorenteam. Es ist ihnen gelungen, das Thema Business Intelligence in einem gut strukturierten, kompakten und praxisrelevanten Fach- und Lehrbuch zu behandeln."
CoPers - e-HR Personalarbeit, 07/2005


Über den Autor



Dr. Henning Baars und Prof. Dr. Hans-Georg Kemper (Universität Stuttgart) verfügen über ein umfangreiches Kompetenzspektrum in den Bereichen IT-basierte Entscheidungs- und Managementunterstützung, Data Warehouse-System sowie Big-Data- und Analytics-Ansätze. Lehr- und Forschungstätigkeit stehen in Verbindung mit Praxis-, Management- und Beratererfahrung.


Inhaltsverzeichnis



Business Intelligence & Analytics - Begriff und Ordnungsrahmen.- Datenbereitstellung und -modellierung - vom Data Warehouse bis zum Data Lake.- Informationsgenerierung - vom Reporting bis zu Deep Learning.- Informationsbereitstellung.- Entwicklung und Betrieb integrierter BIA-Lösungen.- Praktische Anwendungen


Klappentext

Eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die IT-basierte Managementunterstützung. Business Intelligence umfasst mehr als den Bereich Data Warehousing. Ziel ist die Realisierung eines Gesamtkonzeptes. Charakteristika sind eine konsistente, harmonisierte Datenhaltung, eine hohe Integrationsdichte der Analysesysteme und die Einbindung betriebswirtschaftlich anspruchsvoller Auswertungskonzepte. In dem Buch werden eine Business-Intelligence-Architektur sowie ein Vorgehensmodell zur Entwicklung integrierter BI-Anwendungssysteme entworfen und anhand von aussagekräftigen Praxisbeispielen ausführlich illustriert.




Fundiert, praxisbezogen, anwendungsorientiert

Grundlagen und Praxis

verständlich vermittelt



Datenschutz-Einstellungen