reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Reinigen mit Kohlenwasserstoff-Lösemittel und Wasser im metallbearbeitenden Gewerbe, im Druck- und Elektronikbereich
Im metallbearbeitenden Gewerbe, im Druck- und Elektronikbereich
Hertlein, Kurt

48,00 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Lieferzeit 5-6 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

Der Themenband macht die Brauchbarkeit von hochsiedenden Kohlenwasserstoff-Lösemitteln für die Reinigung von harten Oberflächen deutlich.Anwender mit mehrjähriger Erfahrung in den unterschiedlichsten Einsatzbereichen und mit unterschiedlichsten Werkstoffen und Bauteilformen erläutern ihre Entscheidung für die Kohlenwasserstofflösemittel bzw. KWL/Wassermenge, ihre praktischen Erfahrungen und auch die Kosten. Es zeigt sich, dass das KWL(/Wasser)-Verfahren überall dort die überlegene Wahl ist, wo die Verschmutzungen hochzäh bzw. in dicken Schichten vorliegen und ein hoher Reinheitsgrad ohne Störschichten gebraucht wird.
"Reinigen mit Kohlenwasserstoff-Lösungsmitteln - Bauteilreinigung mit Kohlenwasserstoff-Lösungsmitteln - Prozessoptimierung in der Kohlenwasserstoff-Reinigung - Development of novel cleaners - Anforderungen an und Prüfungen von Reinigungsmitteln - Brand- und Explosionsgefahren - Abhängigkeit zwischen Flammpunkt und unterem Explosionspunkt - Teilereinigung in der Dampfzone - Reinigung mit nichthalogenierten Kohlenwasserstoffen - Von ersten Reinigungsversuchen - Teilereinigung mit Kohlenwasserstoffen - Reinigungs- und Trocknungsanlagen für Metallteile im Chargenbetrieb - Grenzen und Möglichkeiten der Lösungsmittelrückgewinnung - Reinigung von Austauschteilen - Reinigung von Stahlbauteilen - Reinigung von Kapillarviskosimetern - Kontinuierliche Entfettung - Kohlenwasserstoff-Reinigungssystem - Reinigung von Präzisionsteilen - Cleaning of metallic parts for television tubes - Explosionsschutz"

Inhaltsverzeichnis



Reinigen mit Kohlenwasserstoff-Lösungsmitteln - Bauteilreinigung mit Kohlenwasserstoff-Lösungsmitteln - Prozessoptimierung in der Kohlenwasserstoff-Reinigung - Development of novel cleaners - Anforderungen an und Prüfungen von Reinigungsmitteln - Brand- und Explosionsgefahren - Abhängigkeit zwischen Flammpunkt und unterem Explosionspunkt - Teilereinigung in der Dampfzone - Reinigung mit nichthalogenierten Kohlenwasserstoffen - Von ersten Reinigungsversuchen - Teilereinigung mit Kohlenwasserstoffen - Reinigungs- und Trocknungsanlagen für Metallteile im Chargenbetrieb - Grenzen und Möglichkeiten der Lösungsmittelrückgewinnung - Reinigung von Austauschteilen - Reinigung von Stahlbauteilen - Reinigung von Kapillarviskosimetern - Kontinuierliche Entfettung - Kohlenwasserstoff-Reinigungssystem - Reinigung von Präzisionsteilen - Cleaning of metallic parts for television tubes - Explosionsschutz


Klappentext



Der Themenband macht die Brauchbarkeit von hochsiedenden Kohlenwasserstoff-Lösemitteln für die Reinigung von harten Oberflächen deutlich. Anwender mit mehrjähriger Erfahrung in den unterschiedlichsten Einsatzbereichen und mit unterschiedlichsten Werkstoffen und Bauteilformen erläutern ihre Entscheidung für die Kohlenwasserstofflösemittel bzw. KWL/Wassermenge, ihre praktischen Erfahrungen und auch die Kosten. Es zeigt sich, dass das KWL(/Wasser)-Verfahren überall dort die überlegene Wahl ist, wo die Verschmutzungen hochzäh bzw. in dicken Schichten vorliegen und ein hoher Reinheitsgrad ohne Störschichten gebraucht wird.

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen