reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Frauen in den Medien
Immer schön gelassen bleiben
Marijke Amado

22,00 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Menge:

Produktbeschreibung

AUTOR: Amado, Marijke

Marijke Amado feierte als Moderatorin in den 1990ern große Erfolge im deutschen Radio und Fernsehen. Als Reiseleiterin zufällig von Rudi Carrell auf einer Kreuzfahrt entdeckt, wurde sie 1978 seine persönliche Assistentin. Besonders bekannt wurde sie mit dem "WWF"-Club und der "Mini-Playback- Show", die sie zum Publikumsliebling machten. Bis heute ist die Moderatorin im Fernsehen unterwegs und gerngesehener Gast in zahlreichen Sendungen.
Marijke Amado kann auf eine beeindruckende Medienkarriere zurückblicken. Angefangen als Rudi Carrells Assistentin in dessen Sendung "Am laufenden Band", schaffte sie mit dem "WWF-Club" und der "Mini-Playback-Show" ihren großen Durchbruch. Doch es ist noch lange nicht alles Gold was glänzt. Frau Amado gibt in ihrem Buch Einblicke in das Leben der Fernsehfrauen hinter den Kulissen. Dabei geht es um deren geringere Bezahlung gegenüber der männlicher Kollegen, um die Rollenverteilung, die insbesondere sie selbst zu einem naiven, hübschen Blondchen degradierte und ganz generell um den oft schlechten Umgang mit Frauen im Showgeschäft. Dabei lässt sie auch prominente Kolleginnen mit langen Medienkarrieren zu Wort kommen. Ein ehrlicher Blick auf die Welt des Glamour, der etwas Licht in die sonst gern totgeschwiegenen Schattenseiten des Business bringt.
Marijke Amado kann auf eine beeindruckende Medienkarriere zurückblicken. Angefangen als Rudi Carrells Assistentin in dessen Sendung "Am laufenden Band", schaffte sie mit dem "WWF-Club" und der "Mini-Playback-Show" ihren großen Durchbruch. Doch es ist noch lange nicht alles Gold was glänzt. Frau Amado gibt in ihrem Buch Einblicke in das Leben der Fernsehfrauen hinter den Kulissen. Dabei geht es um deren geringere Bezahlung gegenüber der männlicher Kollegen, um die Rollenverteilung, die insbesondere sie selbst zu einem naiven, hübschen Blondchen degradierte und ganz generell um den oft schlechten Umgang mit Frauen im Showgeschäft. Dabei lässt sie auch prominente Kolleginnen mit langen Medienkarrieren zu Wort kommen. Ein ehrlicher Blick auf die Welt des Glamour, der etwas Licht in die sonst gern totgeschwiegenen Schattenseiten des Business bringt.
Amado, MarijkeMarijke Amado feierte als Moderatorin in den 1990ern große Erfolge im deutschen Radio und Fernsehen. Als Reiseleiterin zufällig von Rudi Carrell auf einer Kreuzfahrt entdeckt, wurde sie 1978 seine persönliche Assistentin. Besonders bekannt wurde sie mit dem "WWF"-Club und der "Mini-Playback- Show", die sie zum Publikumsliebling machten. Bis heute ist die Moderatorin im Fernsehen unterwegs und gerngesehener Gast in zahlreichen Sendungen.

Über den Autor

Marijke Amado feierte als Moderatorin in den 1990ern große Erfolge im deutschen Radio und Fernsehen. Als Reiseleiterin zufällig von Rudi Carrell auf einer Kreuzfahrt entdeckt, wurde sie 1978 seine persönliche Assistentin. Besonders bekannt wurde sie mit dem "WWF"-Club und der "Mini-Playback- Show", die sie zum Publikumsliebling machten. Bis heute ist die Moderatorin im Fernsehen unterwegs und gerngesehener Gast in zahlreichen Sendungen.


Klappentext



Marijke Amado kann auf eine beeindruckende Medienkarriere zurückblicken. Angefangen als Rudi Carrells Assistentin in dessen Sendung "Am laufenden Band", schaffte sie mit dem "WWF-Club" und der "Mini-Playback-Show" ihren großen Durchbruch. Doch es ist noch lange nicht alles Gold was glänzt. Frau Amado gibt in ihrem Buch Einblicke in das Leben der Fernsehfrauen hinter den Kulissen. Dabei geht es um deren geringere Bezahlung gegenüber der männlicher Kollegen, um die Rollenverteilung, die insbesondere sie selbst zu einem naiven, hübschen Blondchen degradierte und ganz generell um den oft schlechten Umgang mit Frauen im Showgeschäft. Dabei lässt sie auch prominente Kolleginnen mit langen Medienkarrieren zu Wort kommen. Ein ehrlicher Blick auf die Welt des Glamour, der etwas Licht in die sonst gern totgeschwiegenen Schattenseiten des Business bringt.




Frauen in den Medien - Erfahrungen aus 40 Jahren Fernsehgeschichte

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen