Ildikó von KürthyIldikó von Kürthy ist Journalistin, Kolumnistin der Brigitte und eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen. Sie ist Rheinländerin und lebt mit ihrem Mann und den beiden Söhnen in Hamburg. Ihre Romane und Sachbücher sind allesamt Bestseller, wurden mehr als sieben Millionen Mal verkauft und in 21 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien ihr Nummer-1-Bestseller "Es wird Zeit".
Ildikó von KürthyIldikó von Kürthy ist Journalistin, Kolumnistin der Brigitte und eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen. Sie ist Rheinländerin und lebt mit ihrem Mann und den beiden Söhnen in Hamburg. Ihre Romane und Sachbücher sind allesamt Bestseller, wurden mehr als sieben Millionen Mal verkauft und in 21 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien ihr Nummer-1-Bestseller "Es wird Zeit".
AUTOR: Ildikó von Kürthy
Ildikó von Kürthy ist Journalistin, Kolumnistin der Brigitte und eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen. Sie ist Rheinländerin und lebt mit ihrem Mann und den beiden Söhnen in Hamburg. Ihre Romane und Sachbücher sind allesamt Bestseller, wurden mehr als sieben Millionen Mal verkauft und in 21 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien ihr Nummer-1-Bestseller "Es wird Zeit".
VORLESER: Ildikó von Kürthy
Ildikó von Kürthy ist Journalistin, Kolumnistin der Brigitte und eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen. Sie ist Rheinländerin und lebt mit ihrem Mann und den beiden Söhnen in Hamburg. Ihre Romane und Sachbücher sind allesamt Bestseller, wurden mehr als sieben Millionen Mal verkauft und in 21 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien ihr Nummer-1-Bestseller "Es wird Zeit".
Entweder macht sich Elli Sorgen oder »was zu essen«. Denn neben ihren etwas zu krummen Zehen und ihren abstehenden Ohren sind Probleme und Hunger seit über dreißig Jahre ihre hartnäckigsten Begleiter. Alle anderen machten vorher schlapp: »Elli, es liegt nicht an dir, ich bin einfach noch nicht bereit für eine feste Beziehung« – das war bisher die Standartantwort ihrer menschlichen Lebensabschnittsgefährten. Aber jetzt wird alles anders: eine neue Stadt, ein neuer Job und Zeichen schwerster Verliebtheit für Martin, einen überraschend romantischen Sanitärgroßhändler mit Dachterrasse. Als plötzlich seine Verlobte wieder auftaucht, begibt sich Elli mit der Hilfe ihres chaotischen Mitbewohners Erdal und dessen schwuler Männerclique auf einen gnadenlos witzigen Rückeroberungsfeldzug.
Doppelte Laufzeit, doppelter Spaß, doppelte Kürthy!
Entweder macht sich Elli Sorgen oder "was zu essen". Denn neben ihren etwas zu krummen Zehen und ihren abstehenden Ohren sind Probleme und Hunger seit über dreißig Jahre ihre hartnäckigsten Begleiter. Alle anderen machten vorher schlapp: "Elli, es liegt nicht an dir, ich bin einfach noch nicht bereit für eine feste Beziehung" - das war bisher die Standartantwort ihrer menschlichen Lebensabschnittsgefährten. Aber jetzt wird alles anders: eine neue Stadt, ein neuer Job und Zeichen schwerster Verliebtheit für Martin, einen überraschend romantischen Sanitärgroßhändler mit Dachterrasse. Als plötzlich seine Verlobte wieder auftaucht, begibt sich Elli mit der Hilfe ihres chaotischen Mitbewohners Erdal und dessen schwuler Männerclique auf einen gnadenlos witzigen Rückeroberungsfeldzug.
Kürthy, Ildikó vonIldikó von Kürthy ist Journalistin, Kolumnistin der Brigitte und eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen. Sie ist Rheinländerin und lebt mit ihrem Mann und den beiden Söhnen in Hamburg. Ihre Romane und Sachbücher sind allesamt Bestseller, wurden mehr als sieben Millionen Mal verkauft und in 21 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien ihr Nummer-1-Bestseller "Es wird Zeit".nnKürthy, Ildikó vonIldikó von Kürthy ist Journalistin, Kolumnistin der Brigitte und eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen. Sie ist Rheinländerin und lebt mit ihrem Mann und den beiden Söhnen in Hamburg. Ihre Romane und Sachbücher sind allesamt Bestseller, wurden mehr als sieben Millionen Mal verkauft und in 21 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien ihr Nummer-1-Bestseller "Es wird Zeit".
Über den Autor
Ildikó von Kürthy ist Journalistin, Kolumnistin der Brigitte und eine der meistgelesenen deutschen Schriftstellerinnen. Sie ist Rheinländerin und lebt mit ihrem Mann und den beiden Söhnen in Hamburg. Ihre Romane und Sachbücher sind allesamt Bestseller, wurden mehr als sieben Millionen Mal verkauft und in 21 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien ihr Nummer-1-Bestseller "Es wird Zeit".
Klappentext
Entweder macht sich Elli Sorgen oder »was zu essen«. Denn neben ihren etwas zu krummen Zehen und ihren abstehenden Ohren sind Probleme und Hunger seit über dreißig Jahre ihre hartnäckigsten Begleiter. Alle anderen machten vorher schlapp: »Elli, es liegt nicht an dir, ich bin einfach noch nicht bereit für eine feste Beziehung« - das war bisher die Standartantwort ihrer menschlichen Lebensabschnittsgefährten. Aber jetzt wird alles anders: eine neue Stadt, ein neuer Job und Zeichen schwerster Verliebtheit für Martin, einen überraschend romantischen Sanitärgroßhändler mit Dachterrasse. Als plötzlich seine Verlobte wieder auftaucht, begibt sich Elli mit der Hilfe ihres chaotischen Mitbewohners Erdal und dessen schwuler Männerclique auf einen gnadenlos witzigen Rückeroberungsfeldzug.
Abserviert! Dabei hatte Elli gedacht, jetzt sei endlich mal was in Ordnung in ihrem Leben. Und dann so was: Der Mann ihrer Träume wird in vier Wochen die Stadt verlassen - mit seiner Verlobten! Ein Monat Zeit, alles zu tun, um die große Liebe zurückzuerobern: Rivalin beschatten, Strip-Kurs besuchen, Fettverbrennung ankurbeln, Blaues Wunder erleben.