reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Die Frau, die verschwand
Kriminalroman
Trude Teige

9,99 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Menge:

Produktbeschreibung

Dialog 52 (Mitteilungen der Deutsch-Norwegischen Gesellschaft e.V.) sagt:

»Eine Autorin, die zeigt, dass ein spannender Krimi auch ohne Gewaltexzesse auskommt.«

Trude Teige, Jahrgang 1960, ist eine bekannte Journalistin und gehört zu den erfolgreichsten Kriminalautorinnen Norwegens.

Im Aufbau Taschenbuch liegen bisher folgende Romane mit Kajsa Coren vor: "Totensommer", "Das Mädchen, das schwieg", "Die Frau, die verschwand" und "Der Mann, der nicht vergessen konnte".

Gabriele Haefs übersetzt aus dem Schwedischen, Norwegischen, Dänischen, Englischen, Niederländischen und Irischen, u. a. Werke von Jostein Gaarder, Anne Holt und Camilla Grebe. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Akademika-Preis der Universität Oslo und den norwegischen Ritterorden 1. Klasse. Sie lebt in Hamburg.

Andreas Brunstermann übersetzt Romane und Sachbücher aus dem Norwegischen und Englischen. Er lebt in Berlin.

Autor/Autorin: Trude Teige

Trude Teige, Jahrgang 1960, ist eine bekannte Journalistin und gehört zu den erfolgreichsten Kriminalautorinnen Norwegens. Bei atb sind bisher zwei Romane mit Kajsa Coren erscheinen: "Totensommer" und "Das Mädchen, das schwieg".

Übersetzung von: Gabriele Haefs

Trude Teige, Jahrgang 1960, ist eine bekannte Journalistin und gehört zu den erfolgreichsten Kriminalautorinnen Norwegens. Bei atb sind bisher zwei Romane mit Kajsa Coren erscheinen: "Totensommer" und "Das Mädchen, das schwieg".

Übersetzung von: Andreas Brunstermann

Trude Teige, Jahrgang 1960, ist eine bekannte Journalistin und gehört zu den erfolgreichsten Kriminalautorinnen Norwegens. Bei atb sind bisher zwei Romane mit Kajsa Coren erscheinen: "Totensommer" und "Das Mädchen, das schwieg".

Mörderische Geheimnisse.

Die Journalistin Kajsa hat sich auf eine Insel bei Oslo zurückgezogen, als ein Mann sie aufsucht, um sie auf das Schicksal einer verschwundenen Frau hinzuweisen. Wenig später wird dieser Mann tot aus dem Meer gefischt. Offenbar hat ihn jemand betäubt und ins Wasser geworfen. Kajsas Interesse erwacht. Der Fall, dem sie nachgehen soll, liegt Jahre zurück. Damals ist Julia, eine junge Frau, verschwunden – und nun ist ihre Mutter, eine Psychiaterin, auf die Insel zurückgekehrt.

Ein Bestseller aus Norwegen – ein packender Roman um verschollene Bilder, eine mysteriöse Klinik und eine junge Frau, die ein Geheimnis hütet.



Spannung aus Norwegen

Mörderische Geheimnisse.

Die Journalistin Kajsa hat sich auf eine Insel bei Oslo zurückgezogen, als ein Mann sie aufsucht, um sie auf das Schicksal einer verschwundenen Frau hinzuweisen. Wenig später wird dieser Mann tot aus dem Meer gefischt. Offenbar hat ihn jemand betäubt und ins Wasser geworfen. Kajsas Interesse erwacht. Der Fall, dem sie nachgehen soll, liegt Jahre zurück. Damals ist Julia, eine junge Frau, verschwunden - und nun ist ihre Mutter, eine Psychiaterin, auf die Insel zurückgekehrt.

Ein Bestseller aus Norwegen - ein packender Roman um verschollene Bilder, eine mysteriöse Klinik und eine junge Frau, die ein Geheimnis hütet.


»Eine Autorin, die zeigt, dass ein spannender Krimi auch ohne Gewaltexzesse auskommt.« Dialog 52 (Mitteilungen der Deutsch-Norwegischen Gesellschaft e.V.) 20191004
Trude Teige, Jahrgang 1960, ist eine bekannte Journalistin und gehört zu den erfolgreichsten Kriminalautorinnen Norwegens. Bei atb sind bisher zwei Romane mit Kajsa Coren erscheinen: "Totensommer" und "Das Mädchen, das schwieg". Trude Teige, Jahrgang 1960, ist eine bekannte Journalistin und gehört zu den erfolgreichsten Kriminalautorinnen Norwegens. Bei atb sind bisher zwei Romane mit Kajsa Coren erscheinen: "Totensommer" und "Das Mädchen, das schwieg". Trude Teige, Jahrgang 1960, ist eine bekannte Journalistin und gehört zu den erfolgreichsten Kriminalautorinnen Norwegens. Bei atb sind bisher zwei Romane mit Kajsa Coren erscheinen: "Totensommer" und "Das Mädchen, das schwieg".

Über den Autor



Trude Teige, Jahrgang 1960, ist eine bekannte Journalistin und gehört zu den erfolgreichsten Kriminalautorinnen Norwegens.

Im Aufbau Taschenbuch liegen bisher folgende Romane mit Kajsa Coren vor: ¿Totensommer¿, ¿Das Mädchen, das schwieg¿, "Die Frau, die verschwand" und "Der Mann, der nicht vergessen konnte".

Gabriele Haefs übersetzt aus dem Schwedischen, Norwegischen, Dänischen, Englischen, Niederländischen und Irischen, u. a. Werke von Jostein Gaarder, Anne Holt und Camilla Grebe. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Akademika-Preis der Universität Oslo und den norwegischen Ritterorden 1. Klasse. Sie lebt in Hamburg.

Andreas Brunstermann übersetzt Romane und Sachbücher aus dem Norwegischen und Englischen. Er lebt in Berlin.


Klappentext



Mörderische Geheimnisse.

Die Journalistin Kajsa hat sich auf eine Insel bei Oslo zurückgezogen, als ein Mann sie aufsucht, um sie auf das Schicksal einer verschwundenen Frau hinzuweisen. Wenig später wird dieser Mann tot aus dem Meer gefischt. Offenbar hat ihn jemand betäubt und ins Wasser geworfen. Kajsas Interesse erwacht. Der Fall, dem sie nachgehen soll, liegt Jahre zurück. Damals ist Julia, eine junge Frau, verschwunden - und nun ist ihre Mutter, eine Psychiaterin, auf die Insel zurückgekehrt.

Ein Bestseller aus Norwegen - ein packender Roman um verschollene Bilder, eine mysteriöse Klinik und eine junge Frau, die ein Geheimnis hütet.


Spannung aus Norwegen

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen