reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Wie ist das mit den Religionen?
Farbig illustriert. Ab 8 Jahre.
Karlo-Janocha Meyer

12,99 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Menge:

Wie ist das mit den Religionen?

Medium
Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Inhalt
Sprache
Altersempfehlung von
Altersempfehlung bis
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Warengruppe
Detailwarengruppe
Illustrator
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Die wichtigsten Infos zu den 5 Weltreligionen für Kinder ab 8 Jahren.

Wieso essen Muslime nur bestimmtes Fleisch? Warum tragen manche Hindus einen roten Punkt im Gesicht? In diesem Buch bekommen fünf Kinder aus Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam und Judentum die wichtigsten Antworten zu den Weltreligionen. Mit Infoboxen zu den wichtigsten Kinderfragen ist es auch für den Religionsunterricht bestens geeignet. Ein Extrakapitel am Endes des Buches gibt weitere hilfreiche Tipps.

 

 

 


Prof. Dr. Karlo Meyer ist Professor für Religionspädagogik an der Universität des Saarlandes. Er ist Mitglied im International Seminar on Religious Education and Value, einem interreligösen Seminar, das sich mit Traditionen und Werten verschiedener Religionen sowie deren Vermittlung beschäftigt.

Barbara Janocha ist Religionswissenschaftlerin und Sozialpsychologin. Zurzeit arbeitet sie als freiberufliche Dozentin zum Themenfeld Religion und Kultur des Islam. Sie ist interkulturelle Trainerin und Vorstandsmitglied der Dr. Buhmann Stiftung für interreligiöse Verständigung in Hannover.

Sandra Reckers, geboren 1972 in Rheine, machte zuerst eine kaufmännische Ausbildung, bevor sie begann, in Münster Illustration mit dem Schwerpunkt Kinderbuch zu studieren. Seit Abschluss ihres Studiums illustriert sie für verschiedene Verlage.



Über den Autor

Prof. Dr. Karlo Meyer ist Professor für Religionspädagogik an der Universität des Saarlandes. Er ist Mitglied im International Seminar on Religious Education and Value, einem interreligösen Seminar, das sich mit Traditionen und Werten verschiedener Religionen sowie deren Vermittlung beschäftigt.


Klappentext

Die wichtigsten Infos zu den 5 Weltreligionen für Kinder ab 8 Jahren.

rn

Wieso essen Muslime nur bestimmtes Fleisch? Warum tragen manche Hindus einen roten Punkt im Gesicht? In diesem Buch bekommen fünf Kinder aus Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam und Judentum die wichtigsten Antworten zu den Weltreligionen. Mit Infoboxen zu den wichtigsten Kinderfragen ist es auch für den Religionsunterricht bestens geeignet. Ein Extrakapitel am Endes des Buches gibt weitere hilfreiche Tipps.

rn

rn

rn

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen