Die Fehde zwischen Barbarossa und Heinrich dem Löwen bedroht auch das friedliche Leben in Christiansdorf. Während Christian im Heer des Mark grafen Otto von Meißen dient, muss seine Frau Marthe sich gegen dessen machtbesessenen Sohn Albrecht zur Wehr setzen. Albrechts Zorn richtet sich auch gegen Marthes besondere Kräfte als Heilerin.
Sabine Ebert wurde in Aschersleben geboren, ist in Berlin aufgewachsen und hat in Rostock Sprach- und Lateinamerikawissenschaften studiert. In ihrer Wahlheimat Freiberg arbeitete sie als Journalistin für Presse, Funk und Fernsehen. Sie schrieb einige Sachbücher zur Freiberger Regionalgeschichte, doch berühmt wurde sie mit ihren historischen Romanen, die alle zu Bestsellern wurden.
Elke Schützhold absolvierte nach dem Studium in den Fächern Anglistik, Kunsterziehung und Jura die Schauspielschule und ließ sich in Gesang ausbilden. Nach Theaterengagements u.a. in Basel, Wiesbaden und Bamberg ist sie seit vielen Jahren erfolgreich als Sprecherin und Autorin für Film, Funk und Fernsehen tätig, u.a. für die Sender der ARD, das ZDF, ARTE und 3Sat. Sie ist in Dokumentationen, Reportagen und Magazinbeiträgen zu hören und hat sich auch als Hörspielsprecherin einen Namen gemacht.
Über den Autor
Elke Schützhold etablierte sich mit ihrer Stimme nach Schauspiel-Engagements u. a. in Wiesbaden und Basel als Stationvoice von hr2 Kultur. Auch als TV-Sprecherin für Dokumentationen, Reportagen, Features und Magazine hat sie sich einen Namen gemacht. Neben ihrer Hörbuch- Tätigkeit ist Elke Schützhold auch selbst als Autorin tätig.
Klappentext
Die Fehde zwischen Barbarossa und Heinrich dem Löwen bedroht auch das friedliche Leben in Christiansdorf. Während Christian im Heer des Mark grafen Otto von Meißen dient, muss seine Frau Marthe sich gegen dessen machtbesessenen Sohn Albrecht zur Wehr setzen. Albrechts Zorn richtet sich auch gegen Marthes besondere Kräfte als Heilerin ...