"Fulminant geschrieben, zum Schreien komisch, berührend und klug!" "So spannend wie ein amerikanischer Thriller" und wer bis jetzt noch nicht zum Lesen gekommen ist, kann diesen Roman "mit Lieblingsbuchqualität" jetzt hören. Vorgelesen von "großen Stimmen". Ein Hörbuch, das von unheimlichen Zeiten erzählt. Von unserer Gegenwart.
Ein junger Banker, auf dem Sprung zur Karriere.Jasper, gelesen von Jens Harzer.Eine Literaturübersetzerin, auf der Flucht vor dem schön eingerichteten Leben mit Weinklimaschrank und Salzmühle mit Peugeotmahlwerk.Meike, gelesen von Fritzi Haberlandt.Ein international gefeierter Schriftsteller mit Schreibblockade und Altersangst.Henry LaMarck, gelesen von Dietmar Mues.Drei Menschen, die sich unversehens in Abhängigkeit befinden. Eine Bank, die ruiniert wird.Wie konnte es dazu kommen?
Kristof Magnusson, geboren 1976 in Hamburg, machte eine Ausbildung zum Kirchenmusiker, arbeitete in der Obdachlosenhilfe in New York, studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Er schreibt Romane, Theaterstücke und übersetzt aus dem Isländischen. Er lebt in Berlin. Bei Kunstmann sind von Kristof Magnusson erschienen "Das war ich nicht" und "Arztroman".
Dietmar Mues, geboren 1945 in Dresden, war Theater- und Filmschauspieler, Drehbuchautor und Schriftsteller. Bekannt war er auch als Sprecher von Hörspielen und Lesungen. Er starb am 12. März 2011 bei einem Verkehrsunfall in Hamburg.
Über den Autor
Jens Harzer, geb.1972, studierte an der Otto-Falckenberg-Schule München, spielte an zahlreichen renommierten deutschen Theatern und wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt sah man ihn in »Same Same But Different« von Detlev Buck. Fritzi Haberlandt, geb.1975 in Berlin, studierte an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« in Berlin, war bis 2008 im Ensemble des Maxim Gorki Theaters Berlin und wurde u.a. mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Dietmar Mues, geb.1945, gehörte zwölf Jahre lang zum Ensemble des Hamburger Schauspielhauses, wirkte in vielen Fernseh- und Kinofilmen mit und ist in vielen Hörbuchproduktionen zu hören, z.B. als Gollum in »Der Herr der Ringe« von J.R.R. Tolkien. Kristof Magnusson, geboren 1976 in Hamburg, lebt als Autor und Übersetzer aus dem Isländischen in Berlin. Seine Komödie »Männerhort« lief an über dreißig Theatern im In- und Ausland, u.a. in Berlin mit Christoph Maria Herbst und Bastian Pastewka.
Klappentext
Ein junger Banker, auf dem Sprung zur Karriere. Jasper, gelesen von Jens Harzer. Eine Literaturübersetzerin, auf der Flucht vor dem schön eingerichteten Leben mit Weinklimaschrank und Salzmühle mit Peugeotmahlwerk. Meike, gelesen von Fritzi Haberlandt. Ein international gefeierter Schriftsteller mit Schreibblockade und Altersangst. Henry LaMarck, gelesen von Dietmar Mues. Drei Menschen, die sich unversehens in Abhängigkeit befinden. Eine Bank, die ruiniert wird. Wie konnte es dazu kommen? »Fulminant geschrieben, zum Schreien komisch, berührend und klug!« »So spannend wie ein amerikanischer Thriller« ¿ und wer bis jetzt noch nicht zum Lesen gekommen ist, kann diesen Roman »mit Lieblingsbuchqualität« jetzt hören. Vorgelesen von »großen Stimmen«. Ein Hörbuch, das von unheimlichen Zeiten erzählt. Von unserer Gegenwart.
»Fulminant geschrieben, zum Schreien komisch, berührend und klug!« »So spannend wie ein amerikanischer Thriller« - und wer bis jetzt noch nicht zum Lesen gekommen ist, kann diesen Roman »mit Lieblingsbuchqualität« jetzt hören. Vorgelesen von »großen Stimmen«. Ein Hörbuch, das von unheimlichen Zeiten erzählt. Von unserer Gegenwart.