Götz AlsmannGötz Alsmann, 1957 in Münster/Westfalen geboren, ist Sänger, Musiker, Moderator, Schauspieler, Honorarprofessor der Musikwissenschaft. Ganzjährig mit der Götz Alsmann-Band auf Tour, aktuelles Programm "Götz Alsmann ... in Rom".
Götz AlsmannGötz Alsmann, 1957 in Münster/Westfalen geboren, ist Sänger, Musiker, Moderator, Schauspieler, Honorarprofessor der Musikwissenschaft. Ganzjährig mit der Götz Alsmann-Band auf Tour, aktuelles Programm "Götz Alsmann ... in Rom".
AUTOR: Götz Alsmann
Götz Alsmann, 1957 in Münster/Westfalen geboren, ist Sänger, Musiker, Moderator, Schauspieler, Honorarprofessor der Musikwissenschaft. Ganzjährig mit der Götz Alsmann-Band auf Tour, aktuelles Programm "Götz Alsmann ... in Rom".
VORLESER: Götz Alsmann
Götz Alsmann, 1957 in Münster/Westfalen geboren, ist Sänger, Musiker, Moderator, Schauspieler, Honorarprofessor der Musikwissenschaft. Ganzjährig mit der Götz Alsmann-Band auf Tour, aktuelles Programm "Götz Alsmann ... in Rom".
Seit seinem ersten Flohmarkt-Besuch sammelt Götz Alsmann Herrenmagazine aus den 40er und 50er Jahren. Gondel, Paprika, Neue Wiener Melange, Capriccio, Toxi, Mix, Ronke-Magazin oder Neues Magazin ? diese Zeitschriften waren keine Porno-Magazine. Es waren noch nicht mal typische Schmuddelheftchen, wie sie in den 60er und 70er Jahren überall gehandelt wurden. Sie verstanden sich eher so, wie der Playboy sich ein paar Jahre später präsentierte: als Hauspostille für den erwachsenen Lebemann. Bei diesem live im Kölner Theater am Tanzbrunnen mitgeschnittenen »Herrenabend« stellt Götz Alsmann die atemberaubendsten Momente früher bundesdeutscher Herrenmagazin-Kultur vor. Mit scharfen Musikbeiträgen der Götz Alsmann Band und einem frivol bebilderten Booklet.
Seit seinem ersten Flohmarkt-Besuch sammelt Götz Alsmann Herrenmagazine aus den 40er und 50er Jahren. Gondel, Paprika, Neue Wiener Melange, Capriccio, Toxi, Mix, Ronke-Magazin oder Neues Magazin diese Zeitschriften waren keine Porno-Magazine. Es waren noch nicht mal typische Schmuddelheftchen, wie sie in den 60er und 70er Jahren überall gehandelt wurden. Sie verstanden sich eher so, wie der Playboy sich ein paar Jahre später präsentierte: als Hauspostille für den erwachsenen Lebemann.
Bei diesem live im Kölner Theater am Tanzbrunnen mitgeschnittenen "Herrenabend" stellt Götz Alsmann die atemberaubendsten Momente früher bundesdeutscher Herrenmagazin-Kultur vor.
Mit scharfen Musikbeiträgen der Götz Alsmann Band und einem frivol bebilderten Booklet.
Alsmann, Götz
Götz Alsmann, 1957 in Münster/Westfalen geboren, ist Sänger, Musiker, Moderator, Schauspieler, Honorarprofessor der Musikwissenschaft. Ganzjährig mit der Götz Alsmann-Band auf Tour, aktuelles Programm "Götz Alsmann ... in Rom".
Über den Autor
Götz Alsmann, 1957 in Münster/Westfalen geboren, ist Sänger, Musiker, Moderator, Schauspieler, Honorarprofessor der Musikwissenschaft. Ganzjährig mit der Götz Alsmann-Band auf Tour, aktuelles Programm "Götz Alsmann ... in Rom".
Klappentext
Seit seinem ersten Flohmarkt-Besuch sammelt Götz Alsmann Herrenmagazine aus den 40er und 50er Jahren. Gondel, Paprika, Neue Wiener Melange, Capriccio, Toxi, Mix, Ronke-Magazin< oder Neues Magazin - diese Zeitschriften waren keine Porno-Magazine. Es waren noch nicht mal typische Schmuddelheftchen, wie sie in den 60er und 70er Jahren überall gehandelt wurden. Sie verstanden sich eher so, wie der Playboy sich ein paar Jahre später präsentierte: als Hauspostille für den erwachsenen Lebemann.
Bei diesem live im Kölner Theater am Tanzbrunnen mitgeschnittenen »Herrenabend« stellt Götz Alsmann die atemberaubendsten Momente früher bundesdeutscher Herrenmagazin-Kultur vor.
Mit scharfen Musikbeiträgen der Götz Alsmann Band und einem frivol bebilderten Booklet.