reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Alles schien möglich...
60 Sechziger über die 60er Jahre und was aus ihnen wurde
Pieper, Werner

19,68 €

inkl. MwSt. · Portofrei
wieder verfügbar in ca. 3 Monaten
Menge:

Produktbeschreibung

Pieper, Werner, ed|Der grüne Zweig 252
Die Aktiven der 60er werden 60: Was trieb sie damals um, was machen sie heute? Rückschau & Bestandsaufnahme einer Generation, die nach vorne schaute: "Die Lebenskraft eines Zeitalters liegt nicht in seiner Ernte, sondern in seiner Aussaat." (Börne)Die Jahre zwischen Bill Haley-Randalen und der ersten Energiekrise boten mehr als nur Woodstock, die 68er und Uschi O. Statt Marschmusik vom Rock zum Beat und der Elektronik, vom Alk zum Dope, Trips und anderen Psychoaktivitäten. Als Startlöcher für den langen Marsch gebuddelt wurden; von Visionen und Kadern, der Sexfront und den Einflüssen aus London, Trampfahrten, Raubdrucken, Knast- und anderen haarigen Geschichten. (Rolf Ulrich Kaiser und die Internationalen Essener Songtage ...)Aus dem Inhalt:- Vorwort des Herausgebers: Als die Welt für uns ein Spiel war- Al Imfeld: Der Vulkan - Aufbruch zu Beginn der sechziger Jahre; eine Einleitung zum Buch- Bruno Martin : Wir alle leben verwoben mit einem geistigen Netzwerk des Bewußtseins- Ronald Steckel: "... als würde jemand das Licht immer heller drehen"- Luisa Francia: Klassenkampf und Espresso- Günter Wallraff: Ich übertrat Grenzen und das Große Spiel des Lebens begann- Peter-Paul Zahl: Dann aber wurde ich nach Babylon verschleppt, in den Goldenen Westen, die freie Welt- Adi Kwiatkowski: Die Internationalen Essener Songtage 1968- Werner Pieper: Anglo-feelings- Herman Prigan: Wie aus den 50ern die 68er wurden- H. D. Heilmann: Andere, bessere, werden nach uns kommen- Eugen Pletsch: Meine Morgenlandfahrt- Hans Plomp: Leben im post-lunatischen Zeitalter- Achim Roedelius: Ich führe einen intensiven Dialog mit Menschen in aller Welt ...- Jürgen Ploog: Wer war Rudi Dutschke?- Jörg Burkhard: SUN FUN FUTURE- W.P. & W.W.W.: Hans A., pardon, Johannes Nikel- Werner Pieper: Das Staunen nimmt kein Ende ...- Hans Peter Duerr: Genußmenschen ohne Herzu.v.a.m.Anhang- Der Herausgeber: Kommentierte Absagen- Günter Amendt: Warum ich nicht ...- Daniel Kulla: Missing Links - Knapp 30 Gedanken des 30jährigen Lektors aus der Zone 30 (Berlin)Extras: ca. 70 Fotos plus ein Comixstrip von John Lennon.Dieser Titel ist der Grüne Zweig NR 252 aus Werner Pieper s Medien-Experimenten The Grüne Kraft.

Über den Autor



Umfassendes Kompendium mit Berichten und kritischer Rückschau von rund 60 Aktiven und kreativen Köpfen aus den 60er Jahren und ihrer weiteren persönlichen Entwicklung.


Klappentext

Die Aktiven der 60er werden 60: Was trieb sie damals um, was machen sie heute? Rückschau & Bestandsaufnahme einer Generation, die nach vorne schaute: "Die Lebenskraft eines Zeitalters liegt nicht in seiner Ernte, sondern in seiner Aussaat." (Börne)nnDie Jahre zwischen Bill Haley-Randalen und der ersten Energiekrise boten mehr als nur Woodstock, die 68er und Uschi O. Statt Marschmusik vom Rock zum Beat und der Elektronik, vom Alk zum Dope, Trips und anderen Psychoaktivitäten. Als Startlöcher für den langen Marsch gebuddelt wurden; von Visionen und Kadern, der Sexfront und den Einflüssen aus London, Trampfahrten, Raubdrucken, Knast- und anderen haarigen Geschichten. (Rolf Ulrich Kaiser und die Internationalen Essener Songtage ...)nnAus dem Inhalt:n- Vorwort des Herausgebers: Als die Welt für uns ein Spiel warn- Al Imfeld: Der Vulkan - Aufbruch zu Beginn der sechziger Jahre; eine Einleitung zum Buchn- Bruno Martin : Wir alle leben verwoben mit einem geistigen Netzwerk des Bewußtseinsn- Ronald Steckel: "... als würde jemand das Licht immer heller drehen"n- Luisa Francia: Klassenkampf und Espresson- Günter Wallraff: Ich übertrat Grenzen und das Große Spiel des Lebens begannn- Peter-Paul Zahl: Dann aber wurde ich nach Babylon verschleppt, in den Goldenen Westen, die freie Weltn- Adi Kwiatkowski: Die Internationalen Essener Songtage 1968n- Werner Pieper: Anglo-feelingsn- Herman Prigan: Wie aus den 50ern die 68er wurdenn- H. D. Heilmann: Andere, bessere, werden nach uns kommenn- Eugen Pletsch: Meine Morgenlandfahrtn- Hans Plomp: Leben im post-lunatischen Zeitaltern- Achim Roedelius: Ich führe einen intensiven Dialog mit Menschen in aller Welt ...n- Jürgen Ploog: Wer war Rudi Dutschke?n- Jörg Burkhard: SUN FUN FUTUREn- W.P. & W.W.W.: Hans A., pardon, Johannes Nikeln- Werner Pieper: Das Staunen nimmt kein Ende ...n- Hans Peter Duerr: Genußmenschen ohne Herznu.v.a.m.nnAnhangn- Der Herausgeber: Kommentierte Absagenn- Günter Amendt: Warum ich nicht ...n- Daniel Kulla: Missing Links - Knapp 30 Gedanken des 30jährigen Lektors aus der Zone 30 (Berlin)nnExtras: ca. 70 Fotos plus ein Comixstrip von John Lennon.nnDieser Titel ist der Grüne Zweig NR 252 aus Werner Pieper s Medien-Experimenten The Grüne Kraft.

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen