reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Das geheime Leben des Monsieur Pick
Roman
David Foenkinos

11,00 €

inkl. MwSt. · Portofrei
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Menge:

Das geheime Leben des Monsieur Pick

Produktbeschreibung

Süddeutsche Zeitung sagt:

»Der gefeierte Bestsellerautor David Foenkinos schreibt amüsant und ohne Larmoyanz über seine Branche. Sein neuer Roman ist ein literarisches Schelmenstück, eine Persiflage auf den Buchmarkt.«

Kölnische Rundschau sagt:

»Seinen verdienten Erfolg kann man diesem Roman voraussagen, weil er daran erinnert, welch wunderbarer Zeitvertreib das Lesen sein kann.«

NDR Kultur sagt:

»Das geheime Leben des Monsieur Pick lebt von Foenkinos` Fabulierlust, von pointiert gezeichneten Figuren und von den witzigen Dialogen und Formulierungen.«

L'Express sagt:

»Maliziös, turbulent, unterhaltsam ... Der neue Roman von David Foenkinos ist einfach großartig.«

Lire sagt:

»Eine Ode auf Büchermenschen, die Macht der Worte, aber auch auf Paare, die vom Leben überrascht werden.«

Version Fémina sagt:

»Eine originelle und intelligente Komödie. David Foenkinos beweist uns ein weiteres Mal, dass ein Buch Leben verändern kann.«

AUTOR: David Foenkinos

David Foenkinos, 1974 geboren, lebt als Schriftsteller und Drehbuchautor in Paris. Seit 2002 veröffentlicht er Romane, darunter den Millionenbestseller »Nathalie küsst«, der auch als Film mit Audrey Tautou das Publikum begeisterte. Seine Bücher werden in rund vierzig Sprachen übersetzt. »Das geheime Leben des Monsieur Pick« stand in Frankreich wochenlang auf der Bestsellerliste und kommt 2019 in die Kinos.

UEBERSETZUNG: Christian Kolb

Christian Kolb, 1970 geboren, studierte französische Literatur und Filmwissenschaft in Berlin und Paris. Neben den Romanen von David Foenkinos übersetzte er u. a. Jérôme Colin, Julie Estève, Nicolas Fargues und Monica Sabolo. Er lebt in Berlin.
In einem kleinen, abgelegenen Dorf in der Bretagne gibt es eine ganz besondere Bibliothek. Denn hier werden Bücher gesammelt, die nie erscheinen durften. Eines Tages entdeckt dort eine junge Lektorin ein Manuskript, das sogar in der Hauptstadt Paris für Aufregung sorgt und das Leben vieler Menschen verändert. Der Autor, Henri Pick, war der Pizzabäcker des Ortes. Doch seine Witwe beteuert, er habe zeit seines Lebens kein einziges Buch gelesen und nie etwas anderes zu Papier gebracht als Einkaufslisten. Hat Monsieur Pick etwa ein geheimes Zweitleben geführt? Ein charmanter Roman – leicht, beschwingt und voller Witz.

Verfilmung unter dem Titel »Der geheime Roman des Monsieur Pick« - zurzeit im Kino!

  • Über das Glück, vom Leben überrascht zu werden ...
  • Ein französischer Feel-Good-Roman für die Leser von Nicolas Barreau
  • »Welch wunderbarer Zeitvertreib das Lesen sein kann.« Kölnische Rundschau

In einem kleinen, abgelegenen Dorf in der Bretagne gibt es eine ganz besondere Bibliothek. Denn hier werden Bücher gesammelt, die nie erscheinen durften. Eines Tages entdeckt dort eine junge Lektorin ein Manuskript, das sogar in der Hauptstadt Paris für Aufregung sorgt und das Leben vieler Menschen verändert. Der Autor, Henri Pick, war der Pizzabäcker des Ortes. Doch seine Witwe beteuert, er habe zeit seines Lebens kein einziges Buch gelesen und nie etwas anderes zu Papier gebracht als Einkaufslisten. Hat Monsieur Pick etwa ein geheimes Zweitleben geführt? Ein charmanter Roman - leicht, beschwingt und voller Witz.

Verfilmung unter dem Titel »Der geheime Roman des Monsieur Pick« - zurzeit im Kino!

  • Über das Glück, vom Leben überrascht zu werden ...
  • Ein französischer Feel-Good-Roman für die Leser von Nicolas Barreau
  • »Welch wunderbarer Zeitvertreib das Lesen sein kann.« Kölnische Rundschau

»Der gefeierte Bestsellerautor David Foenkinos schreibt amüsant und ohne Larmoyanz über seine Branche. Sein neuer Roman ist ein literarisches Schelmenstück, eine Persiflage auf den Buchmarkt.« Süddeutsche Zeitung
David Foenkinos, 1974 geboren, lebt als Schriftsteller und Drehbuchautor in Paris. Seit 2002 veröffentlicht er Romane, darunter den Millionenbestseller »Nathalie küsst«, der auch als Film mit Audrey Tautou das Publikum begeisterte. Seine Bücher werden in rund vierzig Sprachen übersetzt. »Das geheime Leben des Monsieur Pick« stand in Frankreich wochenlang auf der Bestsellerliste und kommt 2019 in die Kinos. Christian Kolb, 1970 geboren, studierte französische Literatur und Filmwissenschaft in Berlin und Paris. Neben den Romanen von David Foenkinos übersetzte er u. a. Jérôme Colin, Julie Estève, Nicolas Fargues und Monica Sabolo. Er lebt in Berlin.

Über den Autor

David Foenkinos, 1974 geboren, lebt als Schriftsteller und Drehbuchautor in Paris. Seit 2002 veröffentlicht er Romane, darunter den Millionenbestseller »Nathalie küsst«, der auch als Film mit Audrey Tautou das Publikum begeisterte. Seine Bücher werden in rund vierzig Sprachen übersetzt. »Das geheime Leben des Monsieur Pick« stand in Frankreich wochenlang auf der Bestsellerliste und kommt 2019 in die Kinos.


Klappentext

In einem kleinen, abgelegenen Dorf in der Bretagne gibt es eine ganz besondere Bibliothek. Denn hier werden Bücher gesammelt, die nie erscheinen durften. Eines Tages entdeckt dort eine junge Lektorin ein Manuskript, das sogar in der Hauptstadt Paris für Aufregung sorgt und das Leben vieler Menschen verändert. Der Autor, Henri Pick, war der Pizzabäcker des Ortes. Doch seine Witwe beteuert, er habe zeit seines Lebens kein einziges Buch gelesen und nie etwas anderes zu Papier gebracht als Einkaufslisten. Hat Monsieur Pick etwa ein geheimes Zweitleben geführt? Ein charmanter Roman - leicht, beschwingt und voller Witz.

Verfilmung unter dem Titel »Der geheime Roman des Monsieur Pick« - zurzeit im Kino!


Über das Glück, vom Leben überrascht zu werden ...
Ein französischer Feel-Good-Roman für die Leser von Nicolas Barreau
»Welch wunderbarer Zeitvertreib das Lesen sein kann.« Kölnische Rundschau




»Welch wunderbarer Zeitvertreib das Lesen sein kann.« Kölnische Rundschau

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen