reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Karo einfach
Übers Essen und Trinken und über das Leben
Bethke, Christel

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

12,99 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Dieses Produkt wird für Sie gedruckt, Lieferzeit ca. 14 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

Christel Bethke gehört einer Generation an, die gelernt hat, sich im Mangel einzurichten und aus nichts etwas zu machen. Sie schärft unseren Blick und öffnet unseren Gaumen für die einfachen Genüsse. Ihre Rezepte würzt sie mit dazwischen eingeschobenen Erinnerungen und Gedanken, die oft auch wieder Rezepte sind und dazu auffordern, die guten Dinge und Seiten des Lebens, seien sie auch noch so unscheinbar, zu erkennen und zu genießen.So ist dieses Buch mit zweierlei Rezepten ein Kochbuch der besonderen Art. Es spricht von der Lust am Kochen, der Lust zu essen und der Lust am Leben.
Christel Bethke, geboren in Barten, stammt aus Ostpreußen. Sie ist in Gerdauen aufgewachsen und kam mit dem großen Treck nach Oldenburg, wo sie heute noch lebt. Seit der Öffnung der Grenzen besuchte sie mehrfach die alte Heimat. Zu schreiben begann sie erst spät, wobei sie Erlebtes und Erinnertes ebenso verarbeitet wie Gehörtes, Gesehenes und Gelesenes. Für ihre Geschichten aus und über Ostpreußen (u. a. veröffentlicht in ihrem Buch Weiße Schatten über fremden Spiegeln) wurde ihr 2002 die Ehrennadel der Landsmannschaft Ostpreußen verliehen. In ihrem Buch Ich bin die Freude meines Alters (BoD, 2015) beschreibt sie Geschichten aus dem Alltag, schon da tauchen einige Rezepte auf, und ihre Leidenschaft fürs Kochen wird deutlich. Das wurde fortgeführt mit Karo einfach (BoD 2017).Ihre Prosastücke und Alltagsgedichte veröffentlichte sie im Bändchen Rückenwind (BoD 2016), dem nun ein neuer Band mit weiteren Texten folgt.

Über den Autor

Christel Bethke, geboren in Barten, stammt aus Ostpreußen. Sie ist in Gerdauen aufgewachsen und kam mit dem großen Treck nach Oldenburg, wo sie heute noch lebt. Seit der Öffnung der Grenzen besuchte sie mehrfach die alte Heimat.
Zu schreiben begann sie erst spät, wobei sie Erlebtes und Erinnertes ebenso verarbeitet wie Gehörtes, Gesehenes und Gelesenes. Für ihre Geschichten aus und über Ostpreußen (u. a. veröffentlicht in ihrem Buch Weiße Schatten über fremden Spiegeln) wurde ihr 2002 die Ehrennadel der Landsmannschaft Ostpreußen verliehen.
In ihrem Buch Ich bin die Freude meines Alters (BoD, 2015) beschreibt sie Geschichten aus dem Alltag, schon da tauchen einige Rezepte auf, und ihre Leidenschaft fürs Kochen wird deutlich. Das wurde fortgeführt mit Karo einfach (BoD 2017).
Ihre Prosastücke und Alltagsgedichte veröffentlichte sie im Bändchen Rückenwind (BoD 2016), dem nun ein neuer Band mit weiteren Texten folgt.


Klappentext

Christel Bethke gehört einer Generation an, die gelernt hat, sich im Mangel einzurichten und aus nichts etwas zu machen. Sie schärft unseren Blick und öffnet unseren Gaumen für die einfachen Genüsse. rnIhre Rezepte würzt sie mit dazwischen eingeschobenen Erinnerungen und Gedanken, die oft auch wieder Rezepte sind und dazu auffordern, die guten Dinge und Seiten des Lebens, seien sie auch noch so unscheinbar, zu erkennen und zu genießen.rnSo ist dieses Buch mit zweierlei Rezepten ein Kochbuch der besonderen Art. Es spricht von der Lust am Kochen, der Lust zu essen und der Lust am Leben.



Datenschutz-Einstellungen