reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Oberlecker
Vegane Powerküche
Alex Flohr

24,95 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Menge:

Produktbeschreibung

Autor/Autorin: Alex Flohr

Alexander Flohr, bekannt aus seinem beliebten YouTube-Kanal „Hier kocht Alex“, ist Veganer, YouTuber und Kochbuchautor. Als Straßenbaumeister entspricht er nicht gerade dem Stereotypen eines Veganers – und dennoch lebt und liebt er seine Ernährungsweise seit nun über 10 Jahren. Wichtig ist ihm bei der Kreation seiner Rezeptideen vor allem eins: Seine Gerichte sollen schnell zubereitet und gesund sein.

Durch seine Umstellung zur veganen Ernährung 2011, notwendig durch Übergewicht, Asthma und Gelenkschmerzen, entdeckte er im veganen Kochen eine neue Passion. Ging er anfangs noch unzufrieden und nur mit einem Salat zur Arbeit, da der Kühlschrank einfach nicht mehr hergab, kreierte er schon bald aus allem, was ihm zur Verfügung stand leckere Gerichte. Überschüssige Pfunde und körperliche Beschwerden wurden dank der neuen, gesünderen Lebensweise immer weniger, bis sie ganz verschwanden.

Seine neue Leidenschaft brachte ihn 2015 zu YouTube, wo er anfangs im Rahmen des Kanals von PETA und seit 2020 auf seinem eigenen Kanal “Hier kocht Alex“ aktiv ist. Seine Fans begeistert er dort mit immer neuen köstlichen Rezepten.


Lecker, gesund und zubereitet aus hochwertigen regionalen und saisonalen Zutaten: Das sind die 107 verganen Gerichte im neuen Kochbuch Oberlecker von Alexander Flohr. Der Meister des Pflasterhandwerks, Mann mit eigenen Youtube-Kanal und Vater von drei Kindern verrät in fünf Kategorien seine besten Powerrezepte: Vom Frühstück über Pfannen- und Topfgerichte, Festtagsessen und Sommerspecials bis zum süßen Vergnügen schenkt die pflanzliche Vielfalt Kraft und Freude am Tag. Ohne Schnickschnack und Feinkostbutike: Denn alle Zutaten gibts auf dem Wochen- oder im Supermarkt, und sie sind einfach und schnell in einen oberleckeren Gaumenschmaus verwandelt. Beispielweise in Cannelloni mit Grünkohlfüllung in Senfsoße, Schokoladen-Dinkelreis mit gebackenen Bananen in Erdbeersoße oder einen Russischen Zupfkuchen. Letzterer ist übrigens eines von insgesamt sieben Kuchen/Torten-Gastrezepten in Flohrs neuem Buch. Oberlecker bietet nicht nur vegane Rezepte, Tipps, Tricks und Persönliches, sondern ist vom GrünerSinn-Verlag komplett vegan produziert.


Lecker, gesund und zubereitet aus hochwertigen regionalen und saisonalen Zutaten: Das sind die 107 verganen Gerichte im neuen Kochbuch Oberlecker von Alexander Flohr. Der Meister des Pflasterhandwerks, Mann mit eigenen Youtube-Kanal und Vater von drei Kindern verrät in fünf Kategorien seine besten Powerrezepte: Vom Frühstück über Pfannen- und Topfgerichte, Festtagsessen und Sommerspecials bis zum süßen Vergnügen schenkt die pflanzliche Vielfalt Kraft und Freude am Tag. Ohne Schnickschnack und Feinkostbutike: Denn alle Zutaten gibts auf dem Wochen- oder im Supermarkt, und sie sind einfach und schnell in einen oberleckeren Gaumenschmaus verwandelt. Beispielweise in Cannelloni mit Grünkohlfüllung in Senfsoße, Schokoladen-Dinkelreis mit gebackenen Bananen in Erdbeersoße oder einen Russischen Zupfkuchen. Letzterer ist übrigens eines von insgesamt sieben Kuchen/Torten-Gastrezepten in Flohrs neuem Buch. Oberlecker bietet nicht nur vegane Rezepte, Tipps, Tricks und Persönliches, sondern ist vom GrünerSinn-Verlag komplett vegan produziert.


Alexander Flohr, bekannt aus seinem beliebten YouTube-Kanal Hier kocht Alex , ist Veganer, YouTuber und Kochbuchautor. Als Straßenbaumeister entspricht er nicht gerade dem Stereotypen eines Veganers und dennoch lebt und liebt er seine Ernährungsweise seit nun über 10 Jahren. Wichtig ist ihm bei der Kreation seiner Rezeptideen vor allem eins: Seine Gerichte sollen schnell zubereitet und gesund sein.

Durch seine Umstellung zur veganen Ernährung 2011, notwendig durch Übergewicht, Asthma und Gelenkschmerzen, entdeckte er im veganen Kochen eine neue Passion. Ging er anfangs noch unzufrieden und nur mit einem Salat zur Arbeit, da der Kühlschrank einfach nicht mehr hergab, kreierte er schon bald aus allem, was ihm zur Verfügung stand leckere Gerichte. Überschüssige Pfunde und körperliche Beschwerden wurden dank der neuen, gesünderen Lebensweise immer weniger, bis sie ganz verschwanden.

Seine neue Leidenschaft brachte ihn 2015 zu YouTube, wo er anfangs im Rahmen des Kanals von PETA und seit 2020 auf seinem eigenen Kanal Hier kocht Alex aktiv ist. Seine Fans begeistert er dort mit immer neuen köstlichen Rezepten.



Datenschutz-Einstellungen