reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Handbuch der europäischen Berufsbildungspolitik
Einschließlich Evaluationsstudie über europäische Bildungsprogramme in Österreich
Seyr, Bernhard

73,25 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Lieferzeit ca. 22 Werktage
Menge:

Handbuch der europäischen Berufsbildungspolitik

Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Sprache
Abbildungen
Serienfolge
Hersteller
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Dieses Handbuch stellt in kompakter Form zusammen, was Lehrlingsausbilder, Bildungswissenschafter und Interessierte über europäische Berufsbildungspolitik wissen sollten. Geschildert werden die wichtigsten Programme und Deklarationen sowie Institutionen dieses Fachgebiets. Darüber hinaus enthält das Buch eine empirische Studie über die Akzeptanz der europäischen Berufsbildungsprogramme bei österreichischen Großbetrieben. Die Ergebnisse zeigen, dass das Interesse an solchen Programmen derzeit noch sehr gering ist. Ein umfassendes Glossar sowie ein Stichwortverzeichnis erleichtern den Zugang zur Materie. Dieses Buch eignet sich auch als praktisches Nachschlagewerk.
Aus dem Inhalt: Historische Entwicklung der Berufsbildungspolitik in Europa - Aktuelle Programme und Deklarationen sowie Institutionen der europäischen Berufsbildungspolitik - Empirische Evaluationsstudie über die Akzeptanz europäischer Bildungsprogramme in Österreich.
Der Autor: Bernhard Friedrich Seyr wurde 1976 geboren und promovierte 2002 zum Doktor der Philosophie sowie zum Doktor der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Derzeit lehrt er an der Universität Salzburg und ist Gerichtssachverständiger für betriebliche Aus- und Weiterbildung.

Über den Autor



Der Autor: Bernhard Friedrich Seyr wurde 1976 geboren und promovierte 2002 zum Doktor der Philosophie sowie zum Doktor der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Derzeit lehrt er an der Universität Salzburg und ist Gerichtssachverständiger für betriebliche Aus- und Weiterbildung.


Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Historische Entwicklung der Berufsbildungspolitik in Europa - Aktuelle Programme und Deklarationen sowie Institutionen der europäischen Berufsbildungspolitik - Empirische Evaluationsstudie über die Akzeptanz europäischer Bildungsprogramme in Österreich.


Klappentext

Dieses Handbuch stellt in kompakter Form zusammen, was Lehrlingsausbilder, Bildungswissenschafter und Interessierte über europäische Berufsbildungspolitik wissen sollten. Geschildert werden die wichtigsten Programme und Deklarationen sowie Institutionen dieses Fachgebiets. Darüber hinaus enthält das Buch eine empirische Studie über die Akzeptanz der europäischen Berufsbildungsprogramme bei österreichischen Großbetrieben. Die Ergebnisse zeigen, dass das Interesse an solchen Programmen derzeit noch sehr gering ist. Ein umfassendes Glossar sowie ein Stichwortverzeichnis erleichtern den Zugang zur Materie. Dieses Buch eignet sich auch als praktisches Nachschlagewerk.



Datenschutz-Einstellungen