reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Peter Ducke – Held und Rebell
Die Peter-Ducke-Story
Thomas Stridde & Peter Ducke

17,99 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Lieferzeit 2-3 Werktage
Menge:

Produktbeschreibung

AUTOR: Stridde, Thomas

Thomas Stridde, geboren 1960 in Gotha, ist gelernter Zerspanungsfacharbeiter und seit 1981 Journalist bei der »Thüringischen Landeszeitung«, wo er seit Mitte der 80er Jahre als Lokalredakteur für Jena zuständig ist.

AUTOR: Ducke, Peter

Peter Ducke, geboren 1941 in Bensen (heute Tschechien), war einer der erfolgreichsten Stürmer im DDR-Fußball. Mit dem Carl Zeiss Jena wurde der »Schwarze Peter« dreimal Meister, mit der Nationalmannschaft errang er 1972 die Olympische Bronzemedaille. In Jena wählte man ihn zum Sportler des Jahrhunderts. Bis heute engagiert er sich im Nachwuchsfußball.
Der Name Peter Ducke lässt die Augen vieler Fußballfans sofort aufleuchten. Er war einer der ganz wenigen DDR-Spieler mit Weltformat: elegant und wendig, aber auch unberechenbar und temperamentvoll – nicht nur auf dem Platz. Selbst Pelé war sein Fan, und das Magazin »Kicker« wählte ihn als einzigen Ostdeutschen in seine Top-Ten des 20. Jahrhunderts. Der Journalist Thomas Stridde befragte für dieses Buch Trainer, Mitspieler, Freunde, Familie und natürlich Peter Ducke selbst. Entstanden ist ein sehr persönliches Porträt, in dem alles zur Sprache kommt. Ein faszinierendes Kapitel Fußballgeschichte zwischen Trainingsalltag, Legendenbildung und privater Glückssuche!
Der Name Peter Ducke lässt die Augen vieler Fußballfans sofort aufleuchten. Er war einer der ganz wenigen DDR-Spieler mit Weltformat: elegant und wendig, aber auch unberechenbar und temperamentvoll - nicht nur auf dem Platz. Selbst Pelé war sein Fan, und das Magazin "Kicker" wählte ihn als einzigen Ostdeutschen in seine Top-Ten des 20. Jahrhunderts. Der Journalist Thomas Stridde befragte für dieses Buch Trainer, Mitspieler, Freunde, Familie und natürlich Peter Ducke selbst. Entstanden ist ein sehr persönliches Porträt, in dem alles zur Sprache kommt. Ein faszinierendes Kapitel Fußballgeschichte zwischen Trainingsalltag, Legendenbildung und privater Glückssuche!
Thomas Stridde, geboren 1960 in Gotha, ist gelernter Zerspanungsfacharbeiter und seit 1981 Journalist bei der »Thüringischen Landeszeitung«, wo er seit Mitte der 80er Jahre als Lokalredakteur für Jena zuständig ist. Peter Ducke, geboren 1941 in Bensen (heute Tschechien), war einer der erfolgreichsten Stürmer im DDR-Fußball. Mit dem Carl Zeiss Jena wurde der »Schwarze Peter« dreimal Meister, mit der Nationalmannschaft errang er 1972 die Olympische Bronzemedaille. In Jena wählte man ihn zum Sportler des Jahrhunderts. Bis heute engagiert er sich im Nachwuchsfußball.

Über den Autor

Thomas Stridde, geboren 1960 in Gotha, ist gelernter Zerspanungsfacharbeiter und seit 1981 Journalist bei der »Thüringischen Landeszeitung«, wo er seit Mitte der 80er Jahre als Lokalredakteur für Jena zuständig ist.

Peter Ducke, geboren 1941 in Bensen (heute Tschechien), war einer der erfolgreichsten Stürmer im DDR-Fußball. Mit dem Carl Zeiss Jena wurde der »Schwarze Peter« dreimal Meister, mit der Nationalmannschaft errang er 1972 die Olympische Bronzemedaille. In Jena wählte man ihn zum Sportler des Jahrhunderts. Bis heute engagiert er sich im Nachwuchsfußball.


Klappentext

Der Name Peter Ducke lässt die Augen vieler Fußballfans sofort aufleuchten. Er war einer der ganz wenigen DDR-Spieler mit Weltformat: elegant und wendig, aber auch unberechenbar und temperamentvoll - nicht nur auf dem Platz. Selbst Pelé war sein Fan, und das Magazin »Kicker« wählte ihn als einzigen Ostdeutschen in seine Top-Ten des 20. Jahrhunderts. Der Journalist Thomas Stridde befragte für dieses Buch Trainer, Mitspieler, Freunde, Familie und natürlich Peter Ducke selbst. Entstanden ist ein sehr persönliches Porträt, in dem alles zur Sprache kommt. Ein faszinierendes Kapitel Fußballgeschichte zwischen Trainingsalltag, Legendenbildung und privater Glückssuche!



Datenschutz-Einstellungen