reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zu

Männer und Frauen
17 Versuche über einen großen Unterschied.Gelesen von Harald Martenstein
Harald Martenstein

8,45 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Lieferzeit 5-6 Werktage
Menge:

Männer und Frauen

Medium
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Inhalt
Sprache
Laufzeit
Hoerbuch
Kopierschutz
Discanzahl
Disc Info
Handlungsort
Hersteller
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Hauptwarengruppe
Detailwarengruppe
Gattung
Laenge
Breite
Hoehe
Dicke
Gewicht
Hersteller Artikelnummer
Herkunft
Relevanz
Referenznummer
Moluna-Artikelnummer

Produktbeschreibung

der Standard sagt:

» [...] gewitzt, ironisch und fein pointiert. «
Harald Martenstein, geboren 1953 in Mainz, ist Autor der Kolumne »Martenstein« im »ZEITmagazin«, Redakteur beim Berliner »Tagesspiegel« und Dozent an mehreren Journalistenschulen. Auszeichnungen: Egon-Erwin-Kisch-Preis (2004), Corine (2007), Henri-Nannen-Preis (2008), Curt-Goetz-Ring (2010), Theodor-Wolff-Preis (2012). Er lebt in Berlin und in der Uckermark. Zuletzt erschienen sind unter anderem »Romantische Nächte im Zoo. Betrachtungen und Geschichten aus einem komischen Land.« und »Schwarzes Gold aus Warnemünde« (gemeinsam mit Tom Peuckert).

Autor/Autorin: Harald Martenstein

Harald Martenstein, geboren 1953 in Mainz, ist Autor der Kolumne »Martenstein« im »ZEITmagazin«, Redakteur beim Berliner »Tagesspiegel« und Dozent an mehreren Journalistenschulen. Auszeichnungen: Egon-Erwin-Kisch-Preis (2004), Corine (2007), Henri-Nannen-Preis (2008), Curt-Goetz-Ring (2010), Theodor-Wolff-Preis (2012). Er lebt in Berlin und in der Uckermark. Zuletzt erschienen sind unter anderem »Romantische Nächte im Zoo. Betrachtungen und Geschichten aus einem komischen Land.« und »Schwarzes Gold aus Warnemünde« (gemeinsam mit Tom Peuckert).

Vorleser/Vorleserin: Harald Martenstein

Harald Martenstein, geboren 1953 in Mainz, ist Autor der Kolumne »Martenstein« im »ZEITmagazin«, Redakteur beim Berliner »Tagesspiegel« und Dozent an mehreren Journalistenschulen. Auszeichnungen: Egon-Erwin-Kisch-Preis (2004), Corine (2007), Henri-Nannen-Preis (2008), Curt-Goetz-Ring (2010), Theodor-Wolff-Preis (2012). Er lebt in Berlin und in der Uckermark. Zuletzt erschienen sind unter anderem »Romantische Nächte im Zoo. Betrachtungen und Geschichten aus einem komischen Land.« und »Schwarzes Gold aus Warnemünde« (gemeinsam mit Tom Peuckert).

Seine besten Kolumnen endlich zum Hören Wenn Deutschlands Lieblingskolumnist Harald Martenstein über sein Lieblingsthema schreibt, schlagen fast immer die Wellen hoch. Es ist ja auch schwierig. Wie viele Geschlechter gibt es überhaupt? Wo genau verläuft die Grenze zwischen charmant und sexstisch? Welche Liebestechniken sind politisch korrekt und können auch flüchtigen Bekannten unbedenklich vorgeschlagen werden? Wie feiern fortschrittliche Paare gemeinsam am schönsten den internationalen Frauentag? Wie verhält sich der moderne Mann, wenn seine Partnerin ihm gesteht, dass sie hin und wieder Mordgedanken hat? Die besten, lustigsten und überraschendsten Texte aus 15 Jahren, mit viel Betonung gelesen vom Autor. Erstmals zum Hören: die besten Texte von Deutschlands Kultkolumnisten Bonustrack: zwei nie in Buchform erschienene Texte.




" [...] gewitzt, ironisch und fein pointiert. " der Standard 20170211
WAV Format.Lesung.Ungekürzte Ausgabe
Harald Martenstein, geboren 1953 in Mainz, ist Autor der Kolumne »Martenstein« im »ZEITmagazin«, Redakteur beim Berliner »Tagesspiegel« und Dozent an mehreren Journalistenschulen. Auszeichnungen: Egon-Erwin-Kisch-Preis (2004), Corine (2007), Henri-Nannen-Preis (2008), Curt-Goetz-Ring (2010), Theodor-Wolff-Preis (2012). Er lebt in Berlin und in der Uckermark. Zuletzt erschienen sind unter anderem »Romantische Nächte im Zoo. Betrachtungen und Geschichten aus einem komischen Land.« und »Schwarzes Gold aus Warnemünde« (gemeinsam mit Tom Peuckert). Harald Martenstein, geboren 1953 in Mainz, ist Autor der Kolumne »Martenstein« im »ZEITmagazin«, Redakteur beim Berliner »Tagesspiegel« und Dozent an mehreren Journalistenschulen. Auszeichnungen: Egon-Erwin-Kisch-Preis (2004), Corine (2007), Henri-Nannen-Preis (2008), Curt-Goetz-Ring (2010), Theodor-Wolff-Preis (2012). Er lebt in Berlin und in der Uckermark. Zuletzt erschienen sind unter anderem »Romantische Nächte im Zoo. Betrachtungen und Geschichten aus einem komischen Land.« und »Schwarzes Gold aus Warnemünde« (gemeinsam mit Tom Peuckert).

Über den Autor

Harald Martenstein, geboren 1953 in Mainz, ist Autor der Kolumne »Martenstein« im »ZEITmagazin«, Redakteur beim Berliner »Tagesspiegel« und Dozent an mehreren Journalistenschulen. Auszeichnungen: Egon-Erwin-Kisch-Preis (2004), Corine (2007), Henri-Nannen-Preis (2008), Curt-Goetz-Ring (2010), Theodor-Wolff-Preis (2012). Er lebt in Berlin und in der Uckermark. Zuletzt erschienen sind unter anderem »Romantische Nächte im Zoo. Betrachtungen und Geschichten aus einem komischen Land.« und »Schwarzes Gold aus Warnemünde« (gemeinsam mit Tom Peuckert).


Klappentext

Seine besten Kolumnen endlich zum Hören


Wenn Deutschlands Lieblingskolumnist
Harald Martenstein über sein Lieblingsthema
schreibt, schlagen fast immer die Wellen hoch. Es ist ja auch schwierig.
Wie viele Geschlechter gibt es überhaupt? Wo genau verläuft die Grenze zwischen
charmant und sexstisch? Welche Liebestechniken sind politisch korrekt und können
auch flüchtigen Bekannten
unbedenklich vorgeschlagen werden? Wie feiern
fortschrittliche Paare gemeinsam am schönsten
den internationalen Frauentag?
Wie verhält sich der moderne Mann, wenn seine Partnerin ihm gesteht, dass

sie hin und wieder Mordgedanken hat?
Die besten, lustigsten und überraschendsten Texte aus 15 Jahren, mit viel Betonung gelesen vom Autor.


Erstmals zum Hören: die besten Texte von Deutschlands Kultkolumnisten
Bonustrack: zwei nie in Buchform erschienene Texte.



Datenschutz-Einstellungen