reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Mediziner und medizinisches Fachpersonal
Ado Ampofo

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

37,99 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Dieses Produkt wird für Sie gedruckt, Lieferzeit 9-10 Werktage
Menge:

Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Mediziner und medizinisches Fachpersonal

Produktbeschreibung

Stellt die wesentlichen Grundbegriffe der BWL kompakt dar

Bietet einen konkreten Branchenbezug zu Gesundheitsbetrieben und Pflegewesen

Enthält zahlreiche Praxisbeispiele und Fragen auf Prüfungsniveau in der beruflichen Weiterbildung und für Studienanfänger


Stellt die wesentlichen Grundbegriffe der BWL kompakt dar

Bietet einen konkreten Branchenbezug zu Gesundheitsbetrieben und Pflegewesen

Enthält zahlreiche Praxisbeispiele und Fragen auf Prüfungsniveau in der beruflichen Weiterbildung und für Studienanfänger


Dieses Lehrbuch vermittelt Grundkenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaftslehre für praxisnah ausgebildet medizinische Fachkräfte, die Ärzte im Bereich der Verwaltung, Praxisorganisation, Administration und Leistungsabrechnung unterstützen. Zahlreiche Reformen innerhalb des Gesundheitssystems führen seit Jahren dazu, dass sich auch Praxen und Krankenhäuser mehr und mehr an den Bedürfnissen des Marktes orientieren müssen. Dies macht es für verwaltungsnah eingesetztes medizinisches Fachpersonal erforderlich, sich mit grundlegenden betriebswirtschaftlichen Vorgängen und Zusammenhängen auseinanderzusetzen. Im beruflichen Alltag stellt sich oft die Herausforderung Leistungen abzurechnen und mit Krankenkassen, Ärztekammern, Steuerberatern, Lieferanten und Patienten auch über wirtschaftliche Vorgänge zu kommunizieren. Selbst wenn eine Vielzahl der Aufgaben häufig delegiert werden kann, ist es dennoch erforderlich, über das notwendige Wissen zu verfügen, um die Ergebnisse oder angebotenen Konzepte zu überprüfen und zu bewerten zu können. Dieses Buch richtet sich an Mitarbeiter in Arztpraxen, Krankenhäusern und an Beschäftigte von Pflegeeinrichtungen, die Grundkenntnisse realitäts- und anwendungsnah erlernen möchten. 

Das Unternehmen als vitaler Organismus.- Marketing.- Grundlagen der betrieblichen Organisation.- Rechtsformen.- Ärztliche Unternehmens- und Kooperationsformen.- Externes Rechnungswesen.- Internes Rechnungswesen.- Forderungsmanagement und Liquidität.- Steuern.



Dieses Lehrbuch vermittelt Grundkenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaftslehre für praxisnah ausgebildete medizinische Fachkräfte, die Ärzte im Bereich der Verwaltung, Praxisorganisation, Administration und Leistungsabrechnung unterstützen. Zahlreiche Reformen innerhalb des Gesundheitssystems führen seit Jahren dazu, dass sich auch Praxen und Krankenhäuser mehr und mehr an den Bedürfnissen des Marktes orientieren müssen. Dies macht es für verwaltungsnah eingesetztes medizinisches Fachpersonal erforderlich, sich mit grundlegenden betriebswirtschaftlichen Vorgängen und Zusammenhängen auseinanderzusetzen. Im beruflichen Alltag stellt sich oft die Herausforderung Leistungen abzurechnen und mit Krankenkassen, Ärztekammern, Steuerberatern, Lieferanten und Patienten auch über wirtschaftliche Vorgänge zu kommunizieren. Selbst wenn eine Vielzahl der Aufgaben häufig delegiert werden kann, ist es dennoch erforderlich, über das notwendige Wissen zu verfügen, um die Ergebnisse oder angebotenen Konzepte zu überprüfen und zu bewerten zu können. Dieses Buch richtet sich an Mitarbeiter in Arztpraxen, Krankenhäusern und an Beschäftigte von Pflegeeinrichtungen, die Grundkenntnisse realitäts- und anwendungsnah erlernen möchten. 

Der Inhalt
-Das Unternehmen - Abbild eines vitalen Organismus
-Der Gesundheitsbetrieb als Unternehmen und seine Ziele
-Marketing
-Grundlagen des Rechnungswesens
-Forderungsmanagement und Liquidität
-Rechtsformen der Unternehmen
-Steuern
-Aufgaben und Wiederholungsfragen
-Lösungen

Der Autor
Ado Ampofo unterrichtet in der beruflichen Weiter- und Fortbildung und lehrt an der Universität Koblenz-Landau Betriebswirtschaftslehre.



Dieses Lehrbuch vermittelt Grundkenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaftslehre für praxisnah ausgebildete medizinische Fachkräfte, die Ärzte im Bereich der Verwaltung, Praxisorganisation, Administration und Leistungsabrechnung unterstützen. Zahlreiche Reformen innerhalb des Gesundheitssystems führen seit Jahren dazu, dass sich auch Praxen und Krankenhäuser mehr und mehr an den Bedürfnissen des Marktes orientieren müssen. Dies macht es für verwaltungsnah eingesetztes medizinisches Fachpersonal erforderlich, sich mit grundlegenden betriebswirtschaftlichen Vorgängen und Zusammenhängen auseinanderzusetzen. Im beruflichen Alltag stellt sich oft die Herausforderung Leistungen abzurechnen und mit Krankenkassen, Ärztekammern, Steuerberatern, Lieferanten und Patienten auch über wirtschaftliche Vorgänge zu kommunizieren. Selbst wenn eine Vielzahl der Aufgaben häufig delegiert werden kann, ist es dennoch erforderlich, über das notwendige Wissen zu verfügen, um die Ergebnisse oder angebotenen Konzepte zu überprüfen und zu bewerten zu können. Dieses Buch richtet sich an Mitarbeiter in Arztpraxen, Krankenhäusern und an Beschäftigte von P egeeinrichtungen, die Grundkenntnisse realitäts- und anwendungsnah erlernen möchten. 


Das Unternehmen als vitaler Organismus.- Marketing.- Grundlagen der betrieblichen Organisation.- Rechtsformen.- Ärztliche Unternehmens- und Kooperationsformen.- Externes Rechnungswesen.- Internes Rechnungswesen.- Forderungsmanagement und Liquidität.- Steuern.




Über den Autor

Ado Ampofo unterrichtet in der beruflichen Weiter- und Fortbildung und lehrt an der Universität Koblenz-Landau Betriebswirtschaftslehre.


Inhaltsverzeichnis



Das Unternehmen als vitaler Organismus.- Marketing.- Grundlagen der betrieblichen Organisation.- Rechtsformen.- Ärztliche Unternehmens- und Kooperationsformen.- Externes Rechnungswesen.- Internes Rechnungswesen.- Forderungsmanagement und Liquidität.- Steuern.


Klappentext

Dieses Lehrbuch vermittelt Grundkenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaftslehre für praxisnah ausgebildete medizinische Fachkräfte, die Ärzte im Bereich der Verwaltung, Praxisorganisation, Administration und Leistungsabrechnung unterstützen. Zahlreiche Reformen innerhalb des Gesundheitssystems führen seit Jahren dazu, dass sich auch Praxen und Krankenhäuser mehr und mehr an den Bedürfnissen des Marktes orientieren müssen. Dies macht es für verwaltungsnah eingesetztes medizinisches Fachpersonal erforderlich, sich mit grundlegenden betriebswirtschaftlichen Vorgängen und Zusammenhängen auseinanderzusetzen. Im beruflichen Alltag stellt sich oft die Herausforderung Leistungen abzurechnen und mit Krankenkassen, Ärztekammern, Steuerberatern, Lieferanten und Patienten auch über wirtschaftliche Vorgänge zu kommunizieren. Selbst wenn eine Vielzahl der Aufgaben häufig delegiert werden kann, ist es dennoch erforderlich, über das notwendige Wissen zu verfügen, um die Ergebnisse oder angebotenen Konzepte zu überprüfen und zu bewerten zu können. Dieses Buch richtet sich an Mitarbeiter in Arztpraxen, Krankenhäusern und an Beschäftigte von P¿egeeinrichtungen, die Grundkenntnisse realitäts- und anwendungsnah erlernen möchten.




Dieses Lehrbuch vermittelt Grundkenntnisse im Bereich der Betriebswirtschaftslehre für praxisnah ausgebildet medizinische Fachkräfte, die Ärzte im Bereich der Verwaltung, Praxisorganisation, Administration und Leistungsabrechnung unterstützen. Zahlreiche Reformen innerhalb des Gesundheitssystems führen seit Jahren dazu, dass sich auch Praxen und Krankenhäuser mehr und mehr an den Bedürfnissen des Marktes orientieren müssen. Dies macht es für verwaltungsnah eingesetztes medizinisches Fachpersonal erforderlich, sich mit grundlegenden betriebswirtschaftlichen Vorgängen und Zusammenhängen auseinanderzusetzen. Im beruflichen Alltag stellt sich oft die Herausforderung Leistungen abzurechnen und mit Krankenkassen, Ärztekammern, Steuerberatern, Lieferanten und Patienten auch über wirtschaftliche Vorgänge zu kommunizieren. Selbst wenn eine Vielzahl der Aufgaben häufig delegiert werden kann, ist es dennoch erforderlich, über das notwendige Wissen zu verfügen, um die Ergebnisse oder angebotenen Konzepte zu überprüfen und zu bewerten zu können. Dieses Buch richtet sich an Mitarbeiter in Arztpraxen, Krankenhäusern und an Beschäftigte von P¿egeeinrichtungen, die Grundkenntnisse realitäts- und anwendungsnah erlernen möchten.

leseprobe



Datenschutz-Einstellungen