reine Buchbestellungen ab 5 Euro senden wir Ihnen Portofrei zuDiesen Artikel senden wir Ihnen ohne weiteren Aufpreis als PAKET

Die Augenheilkunde
Das Referenzwerk

jetzt Vorbestellen - Dieser Artikel erscheint erst noch, wir liefern Ihn zum Erscheinungstermin!

449,99 €

inkl. MwSt. · Portofrei
Vorbestellbar. Lieferung zum Erscheinungsdatum (01.03.2025)
Menge:

Produktbeschreibung

Expertenwissen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum (DACH)

Das komplette Wissen der Augenheilkunde: Alles zur Diagnostik und Therapie

DAS Referenzwerk der Ophthalmologie: Der aktuelle Standard für die klinische Praxis


Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Pfeiffer, Direktor der Augenklinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz

Univ.-Prof. Dr. med. Claus Cursiefen, Direktor des Zentrums für Augenheilkunde und der Klinik/Poliklinik für Allgemeine Augenheilkunde an der Uniklinik Köln

Prof. Dr. med. Frank G. Holz, Direktor der Universitäts-Augenklinik am Universitätsklinikum Bonn

Prof. Dr. med. Wolf A. Lagrèze, Leitender Arzt der Sektion Neuroophthalmologie, Kinderaugenheilkunde, Schielbehandlung, Universitätsklinikum Freiburg

Das gesamte Wissen des Fachgebiets in EINEM Nachschlagewerk - herausgegeben und geschrieben von renommierten Experten des Faches.
  • Es deckt alle relevanten Krankheiten und Syndrome mit Pathophysiologie, Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten ab. 
  • Es enthält alle Neuentwicklungen im Bereich der Netzhaut, Bindehaut, AMD, Tumoren und der chirurgischen Verfahren ab.
  • Es beinhaltet die Pharmakologie und die bild-gebenden Verfahren. 
  • Inklusive zahlreicher Videos zu einzelnen Operationsverfahren und Methoden
In einer ausgewogenen Gesamtdarstellung umfasst es alle wichtigen Themen des Fachgebiets, welche in knapp gefassten prägnanten Beiträgen mit gut verständlicher Darstellung publiziert werden. Mit hervorragenden klinischen Abbildungen, zahlreichen Tabellen und integrierten Leitlinien und Therapiestandards. 

Das neue Referenzwerk der Augenheilkunde für jeden Ophthalmologen - für den kompetenten Rat in der täglichen Arbeit und zum Nachlesen. 

Glaukom.- Diagnostik und Imaging.- Differentialdiagnose der Glaukome.- Therapie der Glaukome.- Glaukomchirurgie.- Retina Imaging und Diagnostik.- Retinale vaskuläre Erkrankungen.- Retinale Degenerationen und Dystrophien.- Sonstige Netzhaut-/Aderhauterkrankungen.- Netzhautchirurgie.- Allgemeine Themen / Varia.- Neuroophthalmologie.- Kinderaugenheilkunde.- Strabismus.- Orbita.- Hornhautdystrophien.- Autoimmunerkrankungen.- Korneale Mitbeteiligung bei Systemerkrankungen.- Kontaktlinsen.- Trockenes Auge.- Keratitis.- Konjunktivitis/GvHD.- Chrirurgie.- Lider und Tränenwege.- Katarakt- und Refraktive Chirurgie.- Ophthalmologische Onkologie.
Das neue Standardwerk der Augenheilkunde

Das gesamte Wissen des Fachgebiets in EINEM Nachschlagewerk - herausgegeben und geschrieben von renommierten Experten des Faches.
  • Es deckt alle relevanten Krankheiten und Syndrome mit Pathophysiologie, Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten ab. 
  • Es enthält alle Neuentwicklungen im Bereich der Netzhaut, Bindehaut, AMD, Tumoren und der chirurgischen Verfahren ab.
  • Es beinhaltet die Pharmakologie und die bild-gebenden Verfahren. 
In einer ausgewogenen Gesamtdarstellung umfasst es alle wichtigen Themen des Fachgebiets, welche in knapp gefassten prägnanten Beiträgen mit gut verständlicher Darstellung publiziert werden. Mit hervorragenden klinischen Abbildungen, zahlreichen Tabellen und integrierten Leitlinien und Therapiestandards. 

Das neue Referenzwerk der Augenheilkunde für jeden Ophthalmologen - für den kompetenten Rat in der täglichen Arbeit und zum Nachlesen. 

Die Herausgeber
Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Pfeiffer, Direktor der Augenklinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz

Univ.-Prof. Dr. med. Claus Cursiefen, Direktor des Zentrums für Augenheilkunde und der Klinik/Poliklinik für Allgemeine Augenheilkunde an der Uniklinik Köln

Prof. Dr. med. Frank G. Holz, Direktor der Universitäts-Augenklinik am Universitätsklinikum Bonn

Prof. Dr. med. Wolf A. Lagrèze, Leitender Arzt der Sektion Neuroophthalmologie, Kinderaugenheilkunde, Schielbehandlung, Universitätsklinikum Freiburg


Das gesamte Wissen des Fachgebiets in EINEM Nachschlagewerk - herausgegeben und geschrieben von renommierten Experten des Faches.
  • Es deckt alle relevanten Krankheiten und Syndrome mit Pathophysiologie, Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten ab. 
  • Es enthält alle Neuentwicklungen im Bereich der Netzhaut, Bindehaut, AMD, Tumoren und der chirurgischen Verfahren ab.
  • Es beinhaltet die Pharmakologie und die bild-gebenden Verfahren. 
  • Inklusive zahlreicher Videos zu einzelnen Operationsverfahren und Methoden
In einer ausgewogenen Gesamtdarstellung umfasst es alle wichtigen Themen des Fachgebiets, welche in knapp gefassten prägnanten Beiträgen mit gut verständlicher Darstellung publiziert werden. Mit hervorragenden klinischen Abbildungen, zahlreichen Tabellen und integrierten Leitlinien und Therapiestandards. 
Das neue Referenzwerk der Augenheilkunde für jeden Ophthalmologen - für den kompetenten Rat in der täglichen Arbeit und zum Nachlesen. 

Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Pfeiffer, Direktor der Augenklinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Claus Cursiefen, Direktor des Zentrums für Augenheilkunde und der Klinik/Poliklinik für Allgemeine Augenheilkunde an der Uniklinik Köln
Prof. Dr. med. Frank G. Holz, Direktor der Universitäts-Augenklinik am Universitätsklinikum Bonn
Prof. Dr. med. Wolf A. Lagrèze, Leitender Arzt der Sektion Neuroophthalmologie, Kinderaugenheilkunde, Schielbehandlung, Universitätsklinikum Freiburg

Über den Autor



Univ.-Prof. Dr. med. Norbert Pfeiffer, Direktor der Augenklinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz


Univ.-Prof. Dr. med. Claus Cursiefen, Direktor des Zentrums für Augenheilkunde und der Klinik/Poliklinik für Allgemeine Augenheilkunde an der Uniklinik Köln

Prof. Dr. med. Frank G. Holz, Direktor der Universitäts-Augenklinik am Universitätsklinikum Bonn

Prof. Dr. med. Wolf A. Lagrèze, Leitender Arzt der Sektion Neuroophthalmologie, Kinderaugenheilkunde, Schielbehandlung, Universitätsklinikum Freiburg


Inhaltsverzeichnis



Glaukom.- Diagnostik und Imaging.- Differentialdiagnose der Glaukome.- Therapie der Glaukome.- Glaukomchirurgie.- Retina Imaging und Diagnostik.- Retinale vaskuläre Erkrankungen.- Retinale Degenerationen und Dystrophien.- Sonstige Netzhaut-/Aderhauterkrankungen.- Netzhautchirurgie.- Allgemeine Themen / Varia.- Neuroophthalmologie.- Kinderaugenheilkunde.- Strabismus.- Orbita.- Hornhautdystrophien.- Autoimmunerkrankungen.- Korneale Mitbeteiligung bei Systemerkrankungen.- Kontaktlinsen.- Trockenes Auge.- Keratitis.- Konjunktivitis/GvHD.- Chrirurgie.- Lider und Tränenwege.- Katarakt- und Refraktive Chirurgie.- Ophthalmologische Onkologie.



Datenschutz-Einstellungen